
Auch Sachsen will fast alle Corona-Maßnahmen Anfang Februar beenden
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Nach mehreren anderen Bundesländern will auch Sachsen die Isolationspflicht für Corona-positiv getestete Menschen und andere landeseigene Corona-Maßnahmen beenden. Diese sollten zum 3. Februar aufgehoben werden, sagte Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Donnerstag. Ein entsprechender Vorschlag werde dem Kabinett vorgelegt. „Wir befinden uns nach Einschätzung der …

Todesopfer von Messerattacke waren 16 und 19 Jahre alt
Brockstedt/Itzehoe (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Angriff auf Insassen einer Regionalbahn bei Brokstedt in Schleswig-Holstein hat die Polizei die zunächst unbekannten Identitäten der zwei getöteten Personen „zweifelsfrei“ festgestellt. Es handele sich um eine 16-Jährige und um ihren 19-jährigen Bekannten, beide stammten aus Schleswig-Holstein, wie die Polizeidirektion Itzehoe am Donnerstag mitteilte. …

Weitere Festnahme in BND-Affäre
München (dts Nachrichtenagentur) – In der BND-Affäre um einen hochrangigen Mitarbeiter des Geheimdienstes, der Informationen an Russland weitergegeben haben soll, ist eine weitere Person verhaftet worden. Die Bundesanwaltschaft teilte am Donnerstag mit, bereits am Sonntag sei der deutsche Staatsangehörige Arthur E. bei seiner Einreise aus den USA am Flughafen München …

DAX startet freundlich – Sartorius macht Satz nach vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Donnerstag freundlich in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr standen rund 15.120 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, 0,3 Prozent mehr als bei Vortagesschluss. Dabei machte der Laborzulieferer Sartorius mit einem Plus von sieben Prozent in den ersten Handelsminuten einen Satz …

Knappe Mehrheit findet Lieferung von Kampfpanzern richtig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 53 Prozent der Deutschen finden laut einer Forsa-Umfrage die Entscheidung richtig, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. 39 Prozent sehen das nicht so, so ein Ergebnis der für RTL/ntv durchgeführten Erhebung. Im Osten halten 65 Prozent der Deutschen die Lieferung für falsch. Insbesondere Anhänger der AfD …

Stimmung unter deutschen Exporteuren verbessert
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich verbessert. Der entsprechende Index des Münchner Ifo-Instituts mit den Exporterwartungen ist im Januar auf plus 4,3 Punkte gestiegen, von plus 2,0 Punkten im Dezember. Die deutschen Exporteure hoffen demnach auf neuen Schwung zu Beginn des Jahres. Unter anderem …

Autobahn GmbH will Klimaaktivisten auf Schadensersatz verklagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverkehrsministerium hat eine Klage der bundeseigenen Autobahn GmbH gegen Klimaaktivisten angekündigt, die wegen des Autobahnbahnbaus ein Waldstück im Hessischen Fechenheimer Wald besetzt haben. „Ich begrüße die Absicht der Autobahn GmbH, den Rechtsweg gegenüber jenen zu beschreiten, die mit Hausfriedensbruch und weiteren Straftaten gegen die Baumaßnahmen …

Steuergewerkschaft gegen neue Fristverlängerung für Grundsteuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) hat sich gegen Überlegungen gewandt, den Bürgern zum wiederholten Male eine längere Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung einzuräumen. „Ich halte nichts davon, die Frist jetzt nochmals generell zu verlängern“, sagte Gewerkschaftschef Florian Köbler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Er ergänzte: „Ich kann gut …

FDP und Grüne streiten über Autobahnbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Frage, ob die Ampelkoalition auch die Planung und den Bau von Autobahnen beschleunigen will, stehen sich FDP und Grüne vor dem Koalitionsausschuss am Donnerstag weiter unversöhnlich gegenüber. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP, Bernd Reuther, stellt sich hinter Verkehrsminister Volker Wissing (FDP). „Für …

VW will Preise in den USA trotz Teslas Rabatten stabil halten
Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Volkswagen-Konzern will sich im wichtigen US-Markt nicht auf einen Preiskampf mit Tesla einlassen. „Wir haben unsere Preise nicht verändert, und ich sehe keinen Anlass, das in naher Zukunft zu tun“, sagte VW-Amerikachef Pablo Di Si der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Aggressive Preissenkungen des US-amerikanischen Rivalen …