
Verfassungsschutz: Islamistische Propaganda gegen LGBT nimmt zu
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des Bundesverfassungsschutzes (BfV) findet eine immer stärkere Instrumentalisierung sogenannter „queerpolitischer Themen“ wie Homosexualität und Transidentität durch islamistische Gruppierungen statt. „Das Feindbild LGBTQI+ weckt Emotionen, mobilisiert und soll zur Rückbesinnung auf eine eigene, `islamisch` konstruierte Identität in Abgrenzung zur als `verkommen` diffamierten liberalen, westlichen Gesellschaft …

Dax dreht am Mittag auf – Infineon vorn
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax hat am Dienstag seine leichten Gewinne vom Morgen bis zum Mittag ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.055 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Zuwächse gab es bei den Aktien von Infineon, der Deutschen Post und …

Ukraine verlangt zügige Entscheidung über „Taurus“-Lieferung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow mahnt die Bundesregierung zu einer zügigen Entscheidung über die Lieferung von Marschflugkörpern vom Typ „Taurus“. „Unsere Partner müssen zunächst eine politische Entscheidung fällen, ob sie die Waffen auf Lager haben und an uns abgeben können oder nicht“, sagte Resnikow den Zeitungen …

Habeck spricht am Abend in Ampel-Runde über Heizungsgesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat nach Auskunft seines Ministeriums Vertreter der drei Ampel-Fraktionen für Dienstagabend zu einem überwiegend virtuellen Gespräch über das umstrittene Heizungsgesetz eingeladen. Dabei wolle er „die von den FDP-Berichterstattern gestellten 77 Fragen und gegebenenfalls weitere Nachfragen“ beantworten, sagte eine Sprecherin des Ministeriums der …

Özoguz sieht Jubel für Erdogan nicht als gescheiterte Integration
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) warnt davor, wegen der großen Zustimmung der in Deutschland lebenden Türken zu Präsident Recep Tayyip Erdogan die Integrationserfolge infrage zu stellen. „Am Ende des Tages wird es nichts bringen, immer wieder zu sagen: Da ist Integration gescheitert“, sagte sie dem Fernsehsender „Welt“. …

Graichen-Nachfolger nimmt Arbeit auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Nachfolger von Patrick Graichen nimmt Philipp Nimmermann am Dienstag seine Tätigkeit als neuer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium auf. Er werde zum 30. Mai vom Land Hessen abgeordnet, teilte das Ministerium mit. Nimmermann war seit 2019 hessischer Wirtschaftsstaatssekretär. Das Bundeskabinett wird erst in einigen Wochen über die …

Ukraine erwartet klaren Plan für „Voll-Nato-Mitgliedschaft“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew hat seine Forderung nach einem aktiven Engagement Deutschlands für einen Nato-Beitritt der Ukraine erneuert. „Wir erwarten auch von Deutschland eine Führungsrolle hier im Juli in Vilnius“, sagte Makejew am Dienstag den Sendern RTL und ntv mit Blick auf den Nato-Gipfel in …

Russland wirft Ukraine „Terrorangriff“ auf Moskau vor
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben der russischen Regierung ist am Dienstagmorgen angeblich ein Drohnenangriff auf Moskau abgewehrt worden. Das russische Verteidigungsministerium sprach von einem „terroristischen Angriff“ auf Einrichtungen in der Hauptstadt. Insgesamt habe das Militär acht Drohnen abgefangen. Mehrere Gebäude sollen leicht beschädigt worden sein, Verletzte gebe es wohl …

Dax startet nach Pfingsten verhalten – Öl günstiger
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Dienstagmorgen nach Pfingsten verhalten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.980 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Vorne in der Kursliste rangierten am Morgen die Aktien von Vonovia, Sartorius und der Deutschen Post. …

Kinderanteil an der Bevölkerung legt weiter zu
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland ist erneut leicht gestiegen. Von den 83,2 Millionen Menschen, die Anfang 2022 in Deutschland lebten, waren 10,9 Millionen Kinder im Alter bis einschließlich 13 Jahre, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. So machten Kinder einen …