Nachrichten

Renault sieht Umbaudruck auf Großkonzerne der Autobranche

Der Vorstandschef des Autoherstellers Renault erwartet weiteren Umbau bei den Branchenkonzernen in der derzeitigen Krise der Autoindustrie: „Auch die Großen werden sich fragen müssen, wie sie sich reorganisieren können“, sagte Luca de Meo mit Blick auf die global agierenden Autokonglomerate dem „Stern“. „Bei den traditionellen Konzernen sorgt schon die Geopolitik …

Weiterlesen →
Nachrichten

DRK: Rettungsdienst stößt „zunehmend an seine Grenzen“

Angesichts einer schwindenden Gesundheitsversorgung auf dem Land und wachsender Aufgaben für den Zivilschutz mahnt der größte Anbieter von Rettungsdiensten in Deutschland eine Reform der Notfallversorgung von der neuen Bundesregierung an. Nur mit einer weit reichenden Reform könne das Rote Kreuz seiner gesetzlichen Verpflichtung „bei der Bewältigung von Krisen, Katastrophen, dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzleramtschef Frei will am Ausbau des Kanzleramts festhalten

Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man vernünftig über einen Baustopp hätte entscheiden können, der ist längst vorüber“, sagte Frei dem „Stern“. Auf den Ausbau habe er einen sehr kritischen Blick gehabt. „Aber dort wächst inzwischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke und Grüne für höhere Preise auf alkoholische Getränke

Politiker von Linken und Grünen haben sich zur Eindämmung des Alkoholkonsums in Deutschland für höhere Preise auf alkoholische Getränke ausgesprochen. „Es darf nicht sein, dass das Komasaufen für unter sechs Euro überall und jederzeit zu haben ist“, sagte der drogenpolitische Experte der Linken, Ates Gürpinar, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen nach Hin und Her zu – Fed-Entscheid undurchsichtig

Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem Hin und Her zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.113,97 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,70 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.630 Punkten 0,4 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwarzer Rauch im Vatikan: Noch kein neuer Papst am Mittwochabend

Am Mittwochabend ist schwarzer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle im Vatikan aufgestiegen. Die 133 Kardinäle, die sich zuvor dorthin zur Wahl eines neuen Papstes zurückgezogen hatten, haben also im ersten Wahlgang noch keinen Nachfolger für den jüngst verstorbenen Papst Franziskus finden können. Für die Wahl eines neuen Papstes wird eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Notenbank belässt Leitzins weiter unverändert

Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins bei einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Das teilte die Zentralbank am Mittwoch mit. Damit wurde die im Januar begonnene Zinspause weiter verlängert. Die Entscheidung war allgemein erwartet worden, besonderes Augenmerk richten Anleger deswegen wie immer auf die Begründungen. „Obwohl Schwankungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Uniper will schnellere Genehmigungen für Gaskraftwerke

Uniper-Chef Michael Lewis fordert von der neuen Bundesregierung schnellere Genehmigungsverfahren für Gaskraftwerke: „Wir brauchen das Deutschlandtempo für Gaskraftwerke – so wie 2022, nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs, als Uniper Deutschlands erstes Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven gebaut hat“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Düsseldorfer Strom- und Gaskonzerns der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Die Bundesregierung will …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsschutz: AfD-Führung verfestigt fremdenfeindlich

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) attestiert der „obersten Führungsstruktur der AfD“ eine „verfestigte fremdenfeindliche Haltung“. Das geht aus einem 1108 Seiten langen Gutachten hervor, mit dem der Inlandsnachrichtendienst die Partei als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft hat und über die der „Spiegel“ berichtet. Darin schreibt das BfV, dass sich die „verfassungsfeindliche Ausrichtung“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn „verträglich“ sein

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Besuch in Warschau beim Thema Migration die gesamteuropäische Verantwortung hervorgehoben. „Wir werden Grenzkontrollen vornehmen in einer Art und Weise, die für unsere europäischen Nachbarn verträglich ist“, sagte Merz am Mittwochabend. Er habe mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) besprochen, jederzeit den Kontakt mit den …

Weiterlesen →