Nachrichten

Hälfte der Feuerwehrleute hat im Einsatz Gewalt erlebt

Rund die Hälfte der Feuerwehrleute hat in den vergangenen zwei Jahren im Einsatz Gewalt erlebt. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage unter den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren, die der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) durchgeführt hat. Verbale Gewalt in Form von Beleidigungen oder Bedrohungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DRK-Präsidentin prangert Zustände in der Pflege an

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, mahnt an, die Lage in der Pflege nicht zu vergessen. „Wir haben derzeit viele Krisen, da verschwindet die Pflege leider aus der öffentlichen Wahrnehmung“, sagte sie der „taz“. „Die Pflegebedürftigkeit erscheint als Privatrisiko, von dem jeder hofft, dass er oder sie davon …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maier sieht wegen AfD Demokratie „sehr nah am Kipppunkt“

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) fordert angesichts der Stärke der AfD vor den Landtagswahlen, demokratische Institutionen besser vor Missbrauch zu schützen. Die Demokratie sei auf bisher ungekannte Weise unter Druck, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. „Die Rechtsextremisten der AfD um Björn Höcke versuchen, die Demokratie mit allen Mitteln von innen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet im Plus – Handelsumsatz auf 3-Monats-Tief

Der Dax ist am Donnerstag positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.775 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Unterdessen erreichten die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen am Mittwoch ein Jahrestief. „Diese Rally am Rentenmarkt ist beeindruckend“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berliner Feuerwehr sieht sich bereit für Silvester

Die Berliner Feuerwehr sieht sich gut auf den Einsatz zum Jahreswechsel vorbereitet. Nach den Übergriffen im vergangenen Jahr habe man in den betroffenen Kiezen Projekte mit Jugendlichen angestoßen und die Zusammenarbeit mit der Polizei intensiviert, sagte Feuerwehrsprecher Vinzenz Kasch am Donnerstag im RBB24-Inforadio. „Wir können davon ausgehen, dass es auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hochwasser in Niedersachsen und an Elbe hält weiter an

Die Hochwasserlage in Deutschland bleibt regional an einigen Flüssen weiter angespannt. Betroffen davon sind vor allem Gebiete in Niedersachsen sowie an der Elbe in Sachsen und Sachsen-Anhalt. In Magdeburg soll am Donnerstag gegen 10 Uhr das Pretziener Wehr gezogen werden. Das Wehr war zuletzt vor über zehn Jahren im Juni …

Weiterlesen →
Nachrichten

Voßkuhle fordert neuen Ansatz in Bildungsarbeit gegen Antisemitismus

Der Vorsitzende des Vereins „Gegen Vergessen – für Demokratie“, Andreas Voßkuhle, fordert, die bisherige Bildungsarbeit im Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland zu überdenken. „Der Nationalsozialismus steht als Thema in allen Schulen auf dem Lehrplan, offenbar werden durch die Art der Vermittlung aber viele junge Menschen nicht richtig erreicht, vielleicht brauchen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztepräsident warnt vor gefährlichen Folgen durch Silvesterfeuerwerk

Kurz vor dem Jahreswechsel hat Ärztepräsident Klaus Reinhardt vor den Gefahren von Silvesterfeuerwerken gewarnt, unter anderem vor der wiederholten Traumatisierung von Kriegsflüchtlingen. „Niemand möchte den Menschen die Möglichkeit nehmen, Silvester ausgelassen zu feiern, aber dazu braucht es keine ungeregelte Knallerei“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgaben). „Feuerwerkskörper …

Weiterlesen →
Nachrichten

Voßkuhle: AfD zielt auf grundsätzliche Systemveränderung

Der Vorsitzende des Vereins „Gegen Vergessen – für Demokratie“, Andreas Voßkuhle, warnt vor einer Erosion von Demokratie und Rechtsstaat infolge eines Durchmarsches der AfD bei den Landtagswahlen im Osten im kommenden Jahr. „Die AfD als stärkste Fraktion in einem oder mehreren Landtagen würde die politische Landschaft Deutschlands umkrempeln: Die politischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umwelthilfe fordert sofortiges bundesweites Feuerwerksverbot

Kurz vor Silvester hat der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Jürgen Resch, ein sofortiges bundesweites Verbot von Silvesterfeuerwerken gefordert. „Wir brauchen ein Ende der Schwarzpulver-Silvester-Böllerei – und zwar sofort“, sagte Resch der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgaben). „Wir wollen rauschende Feste zum Jahreswechsel – aber ohne verzweifelte Eltern, die um das Augenlicht …

Weiterlesen →