Nachrichten

ADAC erwartet wenig Staus auf Autobahnen zum Jahreswechsel

Der ADAC erwartet zum Jahreswechsel auf den Autobahnen in Deutschland wenig Staus. „Das letzte Wochenende des Jahres wird auf Deutschlands Autobahnen überwiegend ruhig verlaufen“, teilte der Automobilclub am Mittwoch mit. Aufgrund der Weihnachtsferien werde sich der Berufsverkehr am Freitag in Grenzen halten. Am Samstag seien viele auf dem Weg zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bartsch kritisiert neuen Rekord bei Rüstungsexporten der Ampel

Angesichts eines neuen Rekords bei den deutschen Rüstungsexporten in diesem Jahr hat der Linken-Politiker Dietmar Bartsch die Politik der Bundesregierung kritisiert. Es sei nichts gewesen mit den Ankündigungen der Ampel, die Rüstungsexporte einzudämmen und erst recht nichts damit, ein Rüstungskontrollgesetz auf den Weg zu bringen, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wetterdienst: 2023 wird wärmstes Jahr seit Messbeginn

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht davon aus, dass das Jahr 2023 in Deutschland das wärmste seit dem Messbeginn im Jahr 1881 wird. Voraussichtlich werde die Jahresmitteltemperatur bei 10,6 Grad Celsius liegen, teilte der DWD am Mittwoch mit. Bei der Abweichung vom Mittel der Referenzperiode 1961-1990 erwarten die Meteorologen ein Plus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tabak-Lobbyist Albig findet Rauchen „blöd“

Torsten Albig, neuer Chef-Lobbyist des Tabakkonzerns Philip Morris Deutschland, kritisiert die Produkte seines Arbeitgebers. „Ich finde Rauchen blöd: Es stinkt, ist ungesund“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er selbst habe bislang „keine einzige Zigarette“ geraucht, so der Manager, der zwischen 2012 und 2017 Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein war: „Sucht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politisches Berlin trauert um Wolfgang Schäuble

Das politische Berlin trauert um den verstorbenen ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble. „Mit dem Tod von Wolfgang Schäuble geht eine beeindruckende und sehr lange Politikerkarriere zu Ende“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). „Sein Intellekt, seine Freude an der demokratischen Auseinandersetzung, sein konservatives Weltbild und seine rhetorische Schärfe zeichneten ihn in all …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neujahrsvorsätze: Vier von zehn wollen digitale Auszeit nehmen

Für das kommende Jahr haben sich 41 Prozent der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, für das kommende Jahr eine digitale Auszeit vorgenommen – und zwar im Schnitt für genau eine Woche. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Beim sogenannten Digital Detox …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet nach Weihnachten im Plus

Der Dax ist am Mittwoch nach der Weihnachtspause mit Zuwächsen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.755 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. „Am letzten Handelstag vor Weihnachten ist das Handelsvolumen auf ein Vier-Wochen-Tief gefallen und die Volumina werden an den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wolfgang Schäuble gestorben

Wolfgang Schäuble ist tot. Er starb in der Nacht zu Mittwoch im Alter von 81 Jahren im Kreise seiner Familie, wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten. Bis zuletzt war Schäuble als dienstältester Abgeordneter für die CDU im Bundestag, dem er seit 1972 ununterbrochen angehörte. Im Jahr 1990 war er maßgeblich an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Berliner Forscher knacken Tesla-Autopilot

Drei Doktoranden der TU Berlin haben offenbar ein Autopilot-System in Tesla-Fahrzeugen gehackt. Das berichtet der „Spiegel“. Die IT-Sicherheitsforscher haben sich nach eigenen Angaben Zugriff auf die eigentlich geschützte Platine verschafft, wesentliche Teile des Systems ausgelesen und seine Funktionsweise rekonstruiert. „Wir waren sehr überrascht, wie einfach wir auf Firmengeheimnisse von Tesla …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Wirtschaft schaut pessimistisch auf 2024

Die deutsche Wirtschaft schaut pessimistisch auf das Jahr 2024. Das ist das Ergebnis einer Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Gerade einmal neun Verbände rechnen demnach damit, im kommenden Jahr mehr zu produzieren, 15 gehen davon aus, dass die Lage sich kaum verändern wird, …

Weiterlesen →