
Stadtwerke wollen Energiepreisbremsen auslaufen lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Stadtwerkeverband VKU fordert ein Ende der Preisbremsen für Gas und Strom zum Jahresende. „Erstens hat sich die Situation an den Märkten beruhigt und die Gasspeicher werden zügig und planmäßig befüllt“, sagte eine Sprecherin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Preise für Gas und Strom seien seit Monaten …

Bestsellerautor Gastmann hält nichts von perfekten Reisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Reisebuchautor Dennis Gastmann hält nichts von perfekt verlaufenden Reisen. „Die Hölle ist gut. Wenn ich unterwegs die Hölle erlebe, habe ich am Ende etwas zu erzählen und zu schreiben“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). Der Autor von „Mit 80.000 Fragen um die Welt“ fragte, …

Pflegeverband drängt auf gesundheitspolitische Reformen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der gesunkenen Zahl von Auszubildenden in der Pflege fordert die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), Christel Bienstein, grundsätzliche Reformen im Gesundheitswesen. „Politisch ist für die Profession Pflege nichts verbessert worden“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Wenn weiterhin nichts geschehe, werde …

Frachterunglück: Zwei deutsche Not-Schlepper permanent auf See
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund des weiter brennenden Frachters in der Nordsee bei Ameland sieht das niedersächsische Umweltministerium das Havariekommando im Falle eines Unglücks gut ausgestattet. „Wir haben in Deutschland zwei leistungsstarke Not-Schlepper: die Nordic (Einsatz in der Nordsee) und die Baltic (Einsatz in der Ostsee). Beide sind …

EU-Kommissarin verteidigt Pläne für digitalen Euro
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die für Finanzdienstleistungen zuständige EU-Kommissarin Mairead McGuinness hat den geplanten digitalen Euro gegen Kritik von Datenschützern verteidigt. „In der digitalisierten Wirtschaft von morgen wird der digitale Euro den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre verstärken“, sagte McGuinness dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). Beides seien Grundrechte, die auch der …

Schmid sieht Russland nicht hinter Staatsstreich in Niger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenpolitiker Nils Schmid (SPD) sieht hinter dem Putsch in Niger keinen Plan Russlands zum Sturz des westlich orientierten Präsidenten. „Russland bemüht sich in der Sahel-Region intensiv um Einfluss“, sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Aber: „Ein gezielter russischer Plan zum Sturz …

Strahlenschutz-Amt warnt vor zunehmenden UV-Schäden durch Klimawandel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, hat vor zunehmenden Gesundheitsschäden durch UV-Strahlung mit Fortschreiten des Klimawandels gewarnt. „Wir wissen aus den Daten des Deutschen Wetterdienstes, dass seit den 1950ern die Jahre mit einer hohen Sonnenstundenanzahl zunehmen“, sagte Paulini den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Die Sonne …

Frei mahnt Debatte über Sachthemen an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat nach dem Streit in der CDU um AfD-Äußerungen von Friedrich Merz an seine Partei appelliert, Antworten auf die aktuellen Krisen zu finden und dabei auch die Ampel in die Pflicht genommen. „Die Menschen erwarten zu Recht …

Göring-Eckardt warnt FDP vor Kürzung bei Demokratieprojekten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund hoher Umfragewerte für die AfD hat Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) davor gewarnt, im Bundeshaushalt die Finanzierung von Demokratieprojekten zu kürzen. „Ich rate dringend davon ab“, sagte Göring-Eckardt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Nötig wäre eher eine Ausweitung und eine Verstetigung der Mittel.“ Schon jetzt …

Verkehrsunternehmen loben Kompromissvorschlag im Bahn-Tarifkonflikt
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Ingo Wortmann, hat den Schlichtungsvorschlag im Bahn-Tarifstreit als fairen Kompromiss zwischen der Forderungen nach guter Bezahlung sowie den wirtschaftlichen Möglichkeiten des Konzerns gelobt. „Aus Sicht der Kunden und der Branche insgesamt begrüßen wir sehr, dass das Schlichtungsverfahren nun in …