
Eurowings, Condor und Tuifly prüfen Klagen gegen „Letzte Generation“
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem der Flughafen Düsseldorf angekündigt hat, die Aktivisten der „Letzten Generation“, die das Rollfeld am 13. Juli besetzt hatten, auf Schadenersatz zu verklagen, schließen sich die Airlines Eurowings, Condor und Tuifly an. Alle drei Unternehmen prüfen Schadenersatzklagen, erklären sie auf Anfrage, wie die „Rheinische Post“ schreibt. …

Jugendärzte bekräftigen Sorge wegen Cannabis-Legalisierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Jugendärzte haben ihre Befürchtung bekräftigt, die geplante Cannabis-Legalisierung könne zu Gesundheitsschäden bei Minderjährigen führen. „Dass der Jugendschutz zentrales Element des Gesetzes sei, erscheint uns angesichts eines deutlich ausgeweiteten Marktes und der Normalisierung von Cannabiskonsum in aller Öffentlichkeit wie eine Alibi-Aussage“, sagte Thomas Fischbach, Präsident des …

Söder setzt auf inhaltliche Abgrenzung zur AfD
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerischen Ministerpräsident Markus Söder hat erneut eine klare Abgrenzung gegenüber der AfD auf allen Ebenen gefordert. „Es gilt, klare Kante zu zeigen. Zur AfD gibt es nur eine klare Abgrenzung“, sagte Söder der „Welt am Sonntag“. Der Unterschied zwischen Union und AfD sei eindeutig zu …

Rund 26.000 Verfahren wegen gefälschter Impfpässe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen gefälschter Corona-Impfdokumente wurden bundesweit rund 26.000 Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche Täter eröffnet. Das ergaben Anfragen der „Welt am Sonntag“ an die Bundesländer. Das Landeskriminalamt (LKA) Nordrhein-Westfalen hat von April 2021 bis November 2022 in einer Sonderauswertung Fallzahlen zu gefälschten Impfpässen erhoben. In diesem Zeitraum wurden demnach …

Forsa: Keine Mehrheit für Personenkontrollen an Außengrenzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unter den Bundesbürgern gibt es derzeit keine Mehrheit für Personenkontrollen an den Außengrenzen Deutschlands. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL/ntv. 36 Prozent der Befragten befürworten die Maßnahme. Mehrheitlich sind nur die AfD-Anhänger dafür (74 Prozent). Unter den Anhängern der Union wünschen …

Hitze: Wohnungslosenhilfe will kostenfreies Wasser für Obdachlose
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Werena Rosenke, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, Obdachlose an sehr heißen Tagen vor schweren Schäden oder gar Tod durch Hitze zu schützen. „Wohnungslose Menschen müssen im öffentlichen Raum Zugang zu kostenfreiem Wasser, Duschmöglichkeiten und kühlen Räumlichkeiten erhalten“, sagte Rosenke der …

Sprunghafter Anstieg von Krankenhausinsolvenzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Insolvenzen von Krankenhäusern in Deutschland ist in diesem Jahr sprunghaft gestiegen. Seit Mai haben neun Kliniken einen entsprechenden Antrag gestellt. Das teilte die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) der „Welt am Sonntag“ auf Anfrage mit. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden in den Monaten Januar …

Klima: Latif kritisiert Spekulationen über Brandstiftung auf Rhodos
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Klimaforscher Mojib Latif hält nichts davon, im Zuge der Waldbrände auf Rhodos über Brandstiftung zu diskutieren. „Die natürlichen Bedingungen ändern sich im Zuge des Klimawandels einfach und machen Flächenbrände wie auf Rhodos immer wahrscheinlicher. Dann redet man aber von Brandstiftung und hat wieder eine Entschuldigung, um …

DGB kritisiert Zinserhöhungen der EZB
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der stagnierenden Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) kritisiert und auf öffentliche Investitionen statt einem Festhalten an der Schuldenbremse gepocht. „Die aktuellen Zahlen sind ein Warnschuss für Bundesregierung und Europäische Zentralbank“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell dem …

DIW sieht für Gesamtjahr 2023 Konjunktur-Lichtblick
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht trotz Schrumpfungsprognosen für das Gesamtjahr 2023 einen Lichtblick für die Wirtschaftsleistung. „Die Zahlen für das erste Quartal wurden revidiert“, sagte Timm Bönke vom Konjunkturteam des DIW dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) zu den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts. „Anscheinend ist …