
Ex-Wirtschaftsweiser Bofinger: Inflationsängste sind übertrieben
Würzburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Würzburger Ökonomie-Professor und ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger hält die Ängste vor nachhaltig anziehenden Preisen für übertrieben. „Das Wahrscheinlichste ist, dass wir in diesem Jahr eine zeitweilige Verstärkung der Inflation bekommen“, sagte er der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstagausgabe). „Das bedeutet, dass die Inflation in diesem Jahr zeitweise …

Bundesregierung will Ausbildungsprämie verdoppeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Ausbildungsprämie in der Coronakrise verdoppeln. Sie soll ab dem 1. Juni 2021 einmalig 4.000 Euro betragen, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). Das RND beruft sich auf einen Änderungsentwurf des Bundesarbeitsministeriums und des Bildungsministeriums für die Förderrichtlinie des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“, der sich …

Mehr Bürger sehen sich bei Datensicherheit in der Pflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Internetnutzer sehen sich selbst bei der Sicherheit persönlicher Daten in der Pflicht. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Fast neun von zehn Nutzern (86 Prozent) sagen demnach, selbst für den Schutz der persönlichen Daten im Internet …

Berlins Regierender will neue Impfverordnung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) fordert den Bund auf, umgehend die Impfverordnung zu ändern. „Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen dürfen wir jetzt keine Zeit mehr verlieren“, sagte Müller dem „Tagesspiegel“. Dazu müsse der Bund nun in einem ersten Schritt schnell und am besten …

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu Haftstrafe verurteilt
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy ist in einem Korruptionsprozess zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Ein Pariser Gericht legte am Montag das Strafmaß auf drei Jahre fest, davon zwei auf Bewährung. Damit blieb das Gericht leicht unter der Forderung der Staatsanwaltschaft. Es wird erwartet, dass der …

Preise steigen im Februar um 1,3 Prozent
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2021 voraussichtlich 1,3 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag in Wiesbaden mit. Gegenüber dem Vormonat steigen die Verbraucherpreise demnach voraussichtlich um 0,7 Prozent. Die Preise für Energie erhöhten sich im zweiten Monat des Jahres im …

FDP warnt vor Pensionierungswelle bei Richtern und Staatsanwälten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesweit gehen in den kommenden zehn Jahren rund 8.000 Richter und Staatsanwälte in den Ruhestand. Das geht aus einer Abfrage des ehemaligen sächsischen Justizministers Jürgen Martens (FDP) unter den Bundesländern hervor, über die das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Martens sitzt für seine Partei mittlerweile im Bundestag. Vor …

CSU will „zeitnah“ digitalen Test- und Impfpass
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Corona-Gipfel am Mittwoch fordert die CSU im Bundestag eine Drei-Säulen-Strategie in der Corona-Bekämpfung. Dabei spielt der Umgang mit Geimpften und Getesteten die Hauptrolle in den Überlegungen, berichtet die „Welt“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf ein Strategiepapier. Dieses trägt den Titel „Impfen, Testen, Therapieren – Corona …

Ansturm auf Kirchenaustrittstermine in Köln
Köln (dts Nachrichtenagentur) – In Köln hat es am Montag einen Ansturm auf Kirchenaustrittstermine gegeben. Bereits einen halben Tag nach Freischaltung der Termine beim Amtsgericht Köln für den Monat Mai seien sämtliche 1.500 Online-Angebote ausgebucht, berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“. Bei einer Abfrage um 11:00 Uhr zeigte das entsprechende Behörden-Portal demnach …

Altmaier distanziert sich von Inzidenzwert 35
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung distanziert sich zunehmend davon, die Inzidenzwerte zum Maßstab für eine Aufweichung des Lockdowns zu machen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf ein aktuelles Papier von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). „Oberhalb einer Inzidenz von 50 Infektionen je 100.000 Einwohner eines Bundeslandes, eines Landkreises …