Nachrichten

Dax startet im Minus – Nervosität auf dem Parkett

Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.780 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent unter dem Schlussniveau von Vortag.An der Spitze der Kursliste rangierten Fresenius, FMC und Daimler Truck, am Ende Siemens Healthineers mit einem regelrechten Absturz. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen weicht nicht von Losverfahren beim Wehrdienst ab

Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen weicht nicht von seinem Vorschlag ab, den Bedarf der Bundeswehr über ein Losverfahren zu gewinnen. „Das ist jetzt unser Vorschlag. Und auf den wir uns, glaube ich, verständigen werden“, sagte er den Sendern RTL und ntv.Einigkeit zwischen Fraktion und Bundesverteidigungsministerium gebe es darüber, dass man nur einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verband erwartet KI-Tools mit Werbung

Die Spitze der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) sieht angesichts der Entwicklungen auf dem Feld Künstlicher Intelligenz (KI) Veränderungen auf die Werbebranche zukommen. „Wir müssen uns auf jeden Fall jetzt schon überlegen, wie wir neue Wege finden, von der KI gefunden zu werden, wenn Menschen nicht mehr über Google suchen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hardt sieht Trump nach Wahlen in New York unter Druck

Nach dem Sieg der Demokraten bei der Bürgermeisterwahl in New York und den Gouverneurswahlen in den beiden US-Bundesstaaten Virginia und New Jersey sieht der Außenexperte der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, US-Präsident Donald Trump unter Druck.Hardt sagte der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe), noch sei es zwar zu früh, aus den Ergebnissen etwas für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz

Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat zuletzt weniger Umsatz gemacht.Im August 2025 erwirtschaftete er kalender- und saisonbereinigt sowohl real als auch nominal 0,5 Prozent weniger Umsatz als im Juli 2025, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Verglichen mit dem Vorjahresmonat verzeichnete der Umsatz einen Anstieg von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen

Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen war der Auftragseingang um 1,9 Prozent höher als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Mittwoch mit.Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung in Autoindustrie wieder deutlich verbessert

Nach einem Rückgang im September hat sich der Geschäftsklimaindex in der Automobilbranche im Oktober spürbar verbessert. Er bleibt zwar merklich im negativen Bereich, kletterte im Oktober jedoch auf -12,9 Punkte, von -21,3 Punkten im September, wie das Münchener Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte.„Vor allem die Geschäftserwartungen in der Autoindustrie haben sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen machen bisher keine Mehreinnahmen durch Grundsteuer

Die Reform der Grundsteuer ist im Schnitt über alle deutschen Kommunen aufkommensneutral umgesetzt worden. Das zeigen Zahlen des Bundesfinanzministeriums, über die das Wirtschaftsmagazin Capital berichtet.Demnach kamen die Kommunen in allen Bundesländern von Januar bis Juni 2025 auf Grundsteuereinnahmen von knapp 7,7 Milliarden Euro. Das entspricht in etwa den Einnahmen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau

Rund 88 Prozent der mittelständischen Unternehmen merken bisher wenig bis nichts vom Bürokratieabbau, den die Bundesregierung angekündigt hat. Das geht aus einer Umfrage des Behörden-Spiegel und des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft hervor, über deren Ergebnisse das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. Auf die Frage, wie die Politik mit dem Thema Bürokratieabbau umgehe, antworteten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerium verbietet Vereinigung „Muslim Interaktiv“

Das Bundesinnenministerium hat den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten. Das teilte das Haus von Minister Alexander Dobrindt (CSU) am Mittwoch mit.Der Verein richte sich mit seinem Zweck und seiner Tätigkeit gegen die verfassungsmäßige Ordnung und gegen den Gedanken der Völkerverständigung, hieß es zur Begründung. Er werde deshalb aufgelöst und das Vermögen …

Weiterlesen →