
Regierung will Fachkräftemangel nicht nur durch Einwanderung lösen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will, dass Einwanderung bei der Auflösung des Fachkräftemangels nur eine Nebenrolle spielt. Ein Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland sei „auch eine Säule, aber nicht die tragende“, sagte ein Sprecher des Arbeitsministeriums am Montag in Berlin. Primär sollten stattdessen die „inländischen Potentiale“ gehoben werden, …

Grenzkontrollen sollen nur zeitlich befristet sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat klargestellt, dass mögliche Kontrollen an den Grenzen Deutschlands zu seinen Nachbarländern nur zeitlich befristet sein sollen. Dies müsse auch „per se“ so sein, da EU-Recht und die Regelungen für den Schengenraum dies so vorsähen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Montag in Berlin. …

EU-Staaten beschließen gemeinsame Position zu Abgasnorm Euro 7
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der EU-Rat hat am Montag eine gemeinsame Position zu der geplanten neuen Abgasnorm Euro 7 beschlossen. Die neue Verordnung, die erstmals Pkw, Transporter und schwere Nutzfahrzeuge gemeinsam abdeckt, zielt darauf ab, die Luftschadstoffemissionen des Straßenverkehrs weiter zu senken. Demnach sollen die bestehenden Emissionsgrenzwerte und Prüfbedingungen für …

Bundesregierung sieht keine Gefahr durch GPS-Jammer bei Lkw-Maut
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung sieht keine große Gefahr durch sogenannte „GPS-Jammer“ zur Umgehung der Lkw-Maut. Wie oft solche Geräte genutzt werden, um die Mautkosten zu umgehen, vermag die Bundesregierung ihrer Antwort auf eine „Kleine Anfrage“ der AfD-Fraktion zwar nicht sagen, allerdings würden entsprechende Unregelmäßigkeiten auffallen. GPS-Jammer stören die …

Staugefahr nimmt in den nächsten Tagen deutlich zu
München (dts Nachrichtenagentur) – Urlauber, Ausflügler und Pendler werden am kommenden Wochenende wohl wieder häufiger im Stau stehen. Mit Herbstferien-Beginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen erhalte der Reiseverkehr „neuen Schwung“, teilte der ADAC am Montag in seiner Stauprognose für die kommenden Tage mit. Ein Großteil der Urlauber werde Ziele in …

Werbeagentur verteidigt CDU-Logo und erklärt Pannen bei Vorstellung
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Werbeagentur, die das neue CDU-Design entworfen hat, steht weiter hinter ihrem Entwurf, hat aber auch die Pannen bei der Präsentation erklärt. So war in einem Video der georgische Präsidentenpalast statt des Bundestags zu sehen, Farben mit den Namen „Rhöndorf-Blau“ und „Cadenabbia-Türkis“ sorgten für Spott und …

Ifo-Geschäftsklimaindex besser als erwartet – Aber kleiner Rückgang
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im September besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 85,7 Punkten taxiert, genau wie ursprünglich im Vormonat, wie aus Angaben des Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München vom Montag hervorgeht. Allerdings wurde der Vormonatswert nachträglich auf 85,8 Punkte hochkorrigiert, es …

Habeck beerdigt vorerst Gebäudestandard EH 40
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Wohnbaugipfel hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine Pflicht zum Gebäudestandard EH 40 bis ins Jahr 2025 eine klare Absage erteilt. Mit der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes sei bereits sichergestellt, dass Neubauten ab 2024 klimafreundlich heizen, sagte Habeck am Montagmorgen. „Deshalb halte ich es nicht mehr …

Dax startet vor Ifo-Zahlen verhalten – Immobilienbranche rumort
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Montag verhalten in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr stand der Index bei rund 15.560 Punkten und damit etwa genau auf Freitagsschluss, nachdem es in den ersten Handelsminuten noch Abschläge gegeben hatte. Für 10 Uhr werden neue Zahlen aus dem Ifo-Geschäftsklimaindex erwartet …

Ministerium prüft Verkauf von Gasturbinengeschäft nach China
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat bezüglich des geplanten Verkaufs des Gasturbinengeschäfts von MAN Energy Solutions nach China eine vertiefte Prüfung eingeleitet. Regierungskreisen zufolge sollen auch Verteidigungsministerium und Auswärtiges Amt Bedenken angemeldet haben, schreibt das „Handelsblatt“. Der Käufer des Gasturbinengeschäfts von MAN Energy Solutions, das Unternehmen CSIC Longjiang Guanghan …