
Dax bleibt am Mittag im Minus und unter 15.300 Punkten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Dienstagmittag im Minus geblieben. Kurz nach 12:30 Uhr stand der Index bei knapp unter 15.300 Punkten und damit 0,7 Prozent schwächer als am Vortag. Es fanden sich bei Einzelwerten immer wieder Kaufinteressenten, beispielsweise bei Continental, MTU, Symrise und Airbus, weniger gefragt waren …

Bundesbürger mit Schulsystem extrem unzufrieden
DEU/Bildung/ (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbürger sind mit dem Schulsystem in Deutschland extrem unzufrieden. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos vertreten lediglich 23 Prozent die Auffassung, dass Deutschland ein gutes Bildungssystem habe. 44 Prozent der Befragten sehen es als schlecht an, jeder Dritte (32 Prozent) gibt eine neutrale Wertung ab. …

MV: 14-Jähriger nach Tod von Kleinkind festgenommen
Pragsdorf/Neubrandenburg (dts Nachrichtenagentur) – Zwölf Tage nach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen in Pragsdorf in Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei am Dienstagvormittag einen 14-jährigen Jugendlichen wegen dringenden Tatverdachts festgenommen. Er war im Zuge der Ermittlungen aufgefallen, weil er die letzte Person war, die den sechsjährigen Jungen lebend gesehen hatte, teilte …

Faeser bekommt Gegenwind aus der Wirtschaft wegen Grenzkontrollen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Wirtschaft stoßen die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für stationäre Grenzkontrollen an der polnischen und tschechischen Grenze auf Widerstand. Der Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Volker Treier, warnte vor den Folgen für Geschäftsleute, Dienstleister, Handwerker oder Touristen. Diese profitierten von offenen …

BMW steigt in das autonome Fahren ein
München (dts Nachrichtenagentur) – Der BMW-Konzern will nun auch in das Geschäft mit selbstfahrenden Autos einsteigen. „Wir haben vom Kraftfahrt-Bundesamt die Zulassung, in Deutschland automatisiertes Fahren der Stufe 3 anzubieten“, sagte Nicolai Martin, Bereichsleiter automatisiertes Fahren, dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Das System wird noch in diesem Jahr in der Siebener-Reihe eingeführt.“ …

Hauseigentümer kritisierten Paket als „mindestens ein Jahr zu spät“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund des „Wohnbaugipfels“ im Kanzleramt kritisiert der Eigentümerverband Haus & Grund die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung als deutlich zu spät. „Die Bundesregierung hat nun in aller Eile ein Maßnahmenpaket erstellt, dass die schlechte Bilanz ihrer bisherigen Wohnungspolitik überdecken soll“, sagte Verbandspräsident Kai Warnecke den …

Bund plant weniger Kreditaufnahme
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund will sich weniger Geld am Markt besorgen als ursprünglich geplant. Die Emissionsplanung des Bundes für das vierte Quartal 2023 werde gegenüber der im Dezember 2022 veröffentlichten Jahresvorausschau um insgesamt 31,0 Milliarden Euro reduziert, teilte die Finanzagentur des Bundes am Dienstag mit. Die angekündigte Mittelaufnahme …

Dax setzt Verlusttour zu Handelsbeginn fort – Vonovia hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax hat seine Verlusttour zu Handelsbeginn am Dienstag fortgesetzt. In der ersten Handelsstunde gab das Börsenbarometer weitere 0,6 Prozent nach auf rund 15.310 Punkte. Papiere des Immobilienkonzerns Vonovia, die sich am Vortag dem Abwärtssog zeitweise noch entgegenstellen konnten, setzten sich an das Ende der Kursliste …

Tote und Verletzte nach Explosion von Tanklager in Bergkarabach
Stepanakert (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Explosion eines Treibstofflagers in der Konfliktregion Bergkarabach im Südkaukasus hat es nach Angaben örtlicher Behörden mindestens 20 Todesopfer gegeben, mindestens 290 Menschen wurden verletzt. Dabei war zunächst unklar, wie es zu dem Vorfall kommen konnte. Nach Angaben von Augenzeugen standen zum Zeitpunkt des Unglücks …

CDU hält auch Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen für zu hoch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen, die in Deutschland pro Jahr maximal aufgenommen werden, wäre nach Ansicht von Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) auf Dauer zu hoch. Deutschland könne diese Zahl nur in Ausnahmefällen verkraften, sagte Frei dem Sender ntv. Der CDU-Politiker bezog sich auf die Obergrenzen-Debatte in …