Nachrichten

Chiphersteller will acht Milliarden Dollar in Dresden investieren

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Der Chiphersteller Globalfoundries will seine Fabrik in Dresden ausbauen: Bis Ende des Jahrzehnts soll die Kapazität nahezu verdoppelt werden. Dafür werde der US-Konzern acht Milliarden Dollar investieren, sagte Vorstandschef Thomas Caulfield dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Der Manager fordert dafür staatliche Unterstützung im selben Umfang, wie sie der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag kaum verändert – Konjunkturprognosen drücken Stimmung

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Donnerstag nach einem vorsichtig optimistischen Start bis zum Mittag wieder auf das Vortagesniveau zurückgefallen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.215 Punkten berechnet, weniger als ein Punkt unter dem Schlussniveau vom Vortag. Zwischendurch war der Dax allerdings in den roten …

Weiterlesen →
Nachrichten

IT-Störung bei VW hatte Ursprung offenbar im eigenen Netzwerk

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Die IT-Störung bei Volkswagen, die Produktionsausfälle weltweit zur Folge hatte, hatte ihren Ursprung offenbar im internen Netzwerk des Konzerns. Wie das „Handelsblatt“ unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, hätten sich auf den Servern untypische Dateninhalte innerhalb der IT-Struktur vervielfältigt und so die Störung verursacht. Um den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing verteidigt Solar-Programm für E-Autos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat das KfW-Programm zum Laden von Elektroautos mit Solarstrom verteidigt. „Dass ein doch recht anspruchsvoll kombiniertes Programm eine so starke Nachfrage findet, das zeigt, dass es offensichtlich richtig konzipiert ist“, sagte er den Sendern RTL und ntv. Das Programm verbinde mehrere „Probleme“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWH: Abschwung im Osten milder als in Gesamtdeutschland

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Der wirtschaftliche Abschwung in Deutschland wird wohl in diesem Jahr den Osten weniger stark treffen. Laut Prognose des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) dürfte das ostdeutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023 um 0,5 Prozent zulegen, während die Produktion in Deutschland insgesamt um 0,6 Prozent sinkt. Im nächsten …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD fordert Entschuldigung von Merz für Arzttermin-Äußerungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dessen umstrittenen Äußerungen zur medizinischen Versorgung von Migranten fordert die SPD eine Entschuldigung von CDU-Chef Friedrich Merz. „Merz sollte den Anstand haben, sich dafür zu entschuldigen“, sagte Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Ist das die Alternative für Deutschland mit Substanz, die Friedrich Merz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing fordert Ende der Diskussionen um 49-Euro-Ticket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat einer Diskussion über eine weitere finanzielle Unterstützung des Bundes zum Erhalt des 49-Euro-Tickets eine kategorische Absage erteilt. „Die Finanzfragen haben wir in der Ministerpräsidentenkonferenz bis 2025 geklärt“, sagte er den TV-Sendern RTL und ntv. „Und dieser Beschluss gilt selbstverständlich deswegen.“ Er …

Weiterlesen →
Nachrichten

Daten aus Ländern deuten auf deutlich gesunkene Inflation

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Inflationsrate, für August mit 6,1 Prozent berechnet, hat sich im September wohl deutlich abgeschwächt. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Donnerstagmorgen veröffentlicht wurden. Demnach sank die Teuerung der Verbraucherpreise in NRW von 5,9 auf 4,2 Prozent und in Baden-Württemberg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Führende Forschungsinstitute senken Konjunkturprognosen deutlich

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere führende Forschungsinstitute gehen von einem deutlich stärkeren Schrumpfen der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr aus. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für das Jahr 2023 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 0,6 Prozent, wie die Forscher am Donnerstag mitteilten. Damit wird die Prognose vom Frühjahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag streitet über China – Baerbock will mehr Unabhängigkeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat im Bundestag die neue China-Strategie der Bundesregierung vorgestellt und den Willen betont, Deutschland unabhängiger von der Volksrepublik zu machen. Kritische Rohstoffe solle Deutschland künftig häufiger direkt aus Förderländern wie Australien beziehen, sagte Baerbock am Donnerstag im Bundestag. Die Bundesregierung prüfe zudem …

Weiterlesen →