Nachrichten

Wissing verteidigt Solar-Programm für E-Autos

Solarzellen auf einem Dach (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat das KfW-Programm zum Laden von Elektroautos mit Solarstrom verteidigt. „Dass ein doch recht anspruchsvoll kombiniertes Programm eine so starke Nachfrage findet, das zeigt, dass es offensichtlich richtig konzipiert ist“, sagte er den Sendern RTL und ntv.

Anzeige

Das Programm verbinde mehrere „Probleme“ wie dezentrale Energieversorgung, die Nutzung von Dachflächen, den Einbau von Zwischenspeichern und den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Mit Blick auf die wohl eher gut betuchte Klientel der Fördermaßnahme verwies der Verkehrsminister auf Maßnahmen seines Hauses zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur „für jede und jeden“. Innerhalb von wenigen Minuten solle deutschlandweit eine entsprechende Schnellladesäule vorzufinden sein. Am Mittwoch habe das Bundesverkehrsministerium Aufträge an zehn Unternehmen vergeben, weitere Ladeinfrastruktur aufzubauen, sagte Wissing.

Foto: Solarzellen auf einem Dach (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

IWH: Abschwung im Osten milder als in Gesamtdeutschland

Nächster Artikel

IT-Störung bei VW hatte Ursprung offenbar im eigenen Netzwerk

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.