Nachrichten

Dax tritt am Mittag auf der Stelle – Neues Allzeithoch Nebensache

Der Dax ist am Freitag auf der Stelle getreten. Kurz nach 12:30 Uhr stand der Index bei rund 18.190 Punkten und damit etwa auf Vortagesschluss. Da am Donnerstag zum Handelsende wieder neue Rekorde markiert worden waren, gehörte nicht viel dazu, am Vormittag schon wieder ein neues Allzeithoch zu erreichen. Ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Richterbund erwartet Überlastung der Justiz

Nachdem der Bundesrat den Weg für die Cannabis-Legalisierung freigemacht hat, fürchtet der Deutsche Richterbund (DRB) eine Überlastung der Justiz. Richterbund-Geschäftsführer Sven Rebehn sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben): „Die Ampel-Koalition lässt mit dem Cannabisgesetz ein Bürokratiemonster von der Kette, das Justiz, Polizei und Ordnungsbehörden mühsam wieder einfangen müssen.“ Mit dem Gesetz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesrat macht Weg frei für Cannabis-Legalisierung

Der Bundesrat hat den Weg für die teilweise Cannabis-Legalisierung freigemacht. Ein Antrag auf Übersendung in den Vermittlungsausschuss, der das Vorhaben erheblich verzögert hätte, fand am Freitag keine Mehrheit. Zuvor hatte es einen für den Bundesrat ungewöhnlich emotionale Debatte gegeben. „Am Ende wird dies Menschenleben kosten“, sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rüstungsindustrie trifft sich im Wirtschaftsministerium

Am kommenden Mittwoch wird im Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) ein sogenannter „Roundtable“ zur Rüstungsindustrie stattfinden. Das berichtete am Freitagvormittag die „Rheinische Post“ online unter Berufung auf „Regierungskreise“. An dem Treffen, zu dem Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) einlädt, sollen Rüstungsfirmen und Start-Ups teilnehmen. Auf Staatssekretärs- bzw. Abteilungsleiterebene sollen auch das Kanzleramt, das Auswärtige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesrat stimmt für „Wachstumschancengesetz“

Der Bundesrat hat dem „Wachstumschancengesetz“ am Freitag zugestimmt. Das war bis zuletzt unsicher, die Unionsländer zeigten sich diesbezüglich uneins. Das Gesetz war im letzten Jahr in der Länderkammer noch gescheitert und in den Vermittlungsausschuss gekommen, wo aber keine echte Einigung zustande kam. Die Regelung soll Impulse für mehr Wachstum, Investitionen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung in Unternehmen deutlich verbessert – Ifo steigt

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich merklich verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im März auf 87,8 Punkte gestiegen, nach korrigierten 85,7 Punkten im Februar, wie das Ifo-Institut am Freitag mitteilte. Insbesondere die Erwartungen der Unternehmen fielen dabei deutlich weniger pessimistisch aus. Auch die Einschätzungen zur aktuellen Lage verbesserten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet vor Ifo-Daten verhalten

Der Dax ist am Freitag verhalten in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr stand der Index bei rund 18.180 Punkten und damit etwa auf Vortagesschluss. Überrascht zeigten sich Investoren am Freitagmorgen noch von der Zinssenkung in der Schweiz vom Vortag. „Enttäuschende Einkaufsmanagerindizes in Deutschland und Frankreich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union sieht Ampel bei Wohnungsbau „grandios gescheitert“

Der baupolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jan-Marco Luczak, hat Bundeskanzler Olaf Scholz und Bauministerin Klara Geywitz vorgeworfen, beim Wohnungsbau „grandios gescheitert“ zu sein. Deutschland befinde sich in der größten Wohnungsbaukrise seit Jahrzehnten, sagte Luczak der Wochenzeitung „Das Parlament“. „Bauen ist in Deutschland zu teuer“, so Luczak. Wenn die hohen Baukosten nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZDF-Politbarometer: Union und SPD stärker – Grüne schwächer

Union und SPD legen im neuen ZDF-Politbarometer zu, die Grünen sind deutlich schwächer. Die Zahlen wurden am Freitagmorgen veröffentlicht. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen CDU und CSU demnach zusammen auf 31 Prozent, ein Punkt mehr als bei der letzten Umfrage vor zwei Wochen. Auch die SPD gewinnt einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZDF-Politbarometer: Union und SPD legen zu – Grüne schwächer

Union und SPD legen im neuen ZDF-Politbarometer zu, die Grünen sind deutlich schwächer. Die Zahlen wurden am Freitagmorgen veröffentlicht. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen CDU und CSU demnach zusammen auf 31 Prozent, ein Punkt mehr als bei der letzten Umfrage vor zwei Wochen. Auch die SPD gewinnt einen …

Weiterlesen →