Nachrichten

Wein-Produktion geht zurück

Im Jahr 2023 haben die Winzer in Deutschland 8,6 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt, und damit 344.000 Hektoliter oder 3,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022 wurden 28.000 Hektoliter oder 0,3 Prozent weniger Wein und Most produziert, teilte das Statistische Bundesamt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immobilienpreise auch im letzten Quartal 2023 stark gesunken

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind auch im 4. Quartal 2023 deutlich gesunken, allerdings ist das Minus wieder etwas niedriger als im Vorquartal. Demnach waren Wohnimmobilien zwischen Oktober und Dezember um durchschnittlich 7,1 Prozent günstiger zu haben als im Schlussquartale 2022, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Damit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politbarometer: Zustimmung für Cannabis-Legalisierung eingebrochen

Die Zustimmung für eine Legalisierung von Cannabis ist laut ZDF-Politbarometer eingebrochen. Nur noch 42 Prozent sind dafür, dass der Besitz und Verbrauch geringer Mengen in Zukunft erlaubt werden soll, so ein Ergebnis der Umfrage, die am Freitagmorgen veröffentlicht wurde. Das sind satte 8 Prozentpunkte weniger als bei der letzten Umfrage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Israel will keine Waffenruhe ohne Freilassung von Geiseln

Israel hat Rufen nach einer bedingungslosen Feuerpause eine Absage erteilt. „Ein Waffenstillstand kann morgen sein, wenn Hamas die Geiseln wieder nach Hause bringt“, sagte Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, am Freitagmorgen im ZDF. Hamas benutze und missbrauche die eigene Bevölkerung. Er verstehe das Leid der Bevölkerung in Gaza, man …

Weiterlesen →
Nachrichten

UN fürchten mehr Konflikte wegen steigender Wasserknappheit

Die Vereinten Nationen erwarten, dass Spannungen um Wasser Konflikte weltweit verschärfen. „Mit zunehmender Wasserknappheit steigen auch die Risiken lokaler oder regionaler Konflikte“, sagte Unesco-Chefin Audrey Azoulay bei der Vorstellung des neuen „Weltwasserberichts“ am Freitag. „Wenn wir den Frieden bewahren wollen, müssen wir schnell handeln, nicht nur um die Wasserressourcen zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizei fand bei Daniela Klette 140.000 Euro

Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hortete offenbar mehr Bargeld als bisher bekannt. Laut eines Berichts, den die „Welt am Sonntag“ dieses Wochenende veröffentlichen will und der sich auf „Sicherheitskreise“ bezieht, fanden die Ermittler bei der Durchsuchung ihrer Wohnung mehr als 140.000 Euro. Das Geld war den Informationen zufolge in einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Rat bei Abschöpfung russischer Zinsgewinne noch unsicher

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union sind sich noch unsicher, ob und wie genau Zinserträge aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine abgezweigt werden können. „Der Europäische Rat hat die Fortschritte hinsichtlich der nächsten konkreten Schritte überprüft, mit denen außerordentliche Einnahmen aus Russlands immobilisierten Vermögenswerten zugunsten der Ukraine umgelenkt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nouripour sieht „Gefahr, dass die Ukraine verliert“

Omid Nouripour, Co-Chef der Grünen, warnt vor weiteren militärischen Aggressionen Russlands. „Es besteht die Gefahr, dass die Ukraine verliert“, sagte Nouripour dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Das wäre für Russland die Rampe, um den nächsten Krieg in Europa zu beginnen. Wir sollten nicht vergessen, dass wir bei der Unterstützung der Ukraine am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Estland will gesamte Vermögenswerte für Ukraine

Estland will nicht nur die Zinserträge aus dem eingefrorenen russischen Zentralbank-Vermögen, sondern die gesamten Vermögenswerte der Ukraine zur Finanzierung ihrer Verteidigung zur Verfügung stellen. „Die Erträge sind für uns nur ein kleiner, aber wichtiger Schritt. Wir wollen aber auch die eingefrorenen Vermögenswerte selbst nutzen“, sagte Außenminister Margus Tsahkna dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Brandmauer“ in Dresden bröckelt – Merz kündigt Untersuchung an

Die CDU hat in der sächsischen Landeshauptstadt für einen AfD-Antrag zur Bezahlkarte und das mit der Blockade der Grünen im Bund begründet. CDU-Chef Friedrich Merz will „sich den Sachverhalt genau anschauen“, sagte er der „Welt“. Auch FDP und Freie Wähler hatten dem Antrag im Dresdner Stadtrat zugestimmt, wie die „Sächsische …

Weiterlesen →