EU-Gipfel fordert einstimmig „humanitäre Pause“ in Gaza
Der EU-Gipfel fordert eine „humanitäre Pause“ in Gaza. Die Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs sei einstimmig erfolgt, teilte EU-Ratspräsident Charles Michel am Donnerstagabend mit. Eine solche „humanitäre Pause“ solle „zu einem dauerhaften Waffenstillstand führen“, sagte er weiter. „Ein vollständiger und sicherer humanitärer Zugang nach Gaza ist unerlässlich, um der Zivilbevölkerung …
US-Börsen bleiben auf Rekordjagd – Hoffnung auf weiche Landung
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt und zwischenzeitlich neue Rekordhochs markiert. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.781 Punkten berechnet, 0,7 Prozent höher als am Vortag und höher als jemals zuvor. Der breiter gefasste S&P 500 schloss bei 5.242 Punkten 0,3 Prozent stärker und die Technologiebörse Nasdaq …
EU-Rat beschließt Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina
Der Europäische Rat hat beschlossen, Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Das teilte EU-Ratspräsident Charles Michel am Abend mit. „Ihr Platz ist in unserer europäischen Familie“, schrieb der Politiker auf Twitter/X. Die heutige Entscheidung sei ein wichtiger Schritt vorwärts auf dem Weg in die EU. „Jetzt muss die harte Arbeit fortgesetzt werden, …
Bahn bezeichnet Verhandlungen mit GDL als „konstruktiv“
Die Deutsche Bahn sieht die Verhandlungen mit der Lokführer-Gewerkschaft GDL auf einem guten Weg. „Wir sind in konstruktiven Gesprächen“, sagte Bahn-Chef Richard Lutz am Donnerstag in einem Interview für das „Heute-Journal“ im ZDF, das bereits am Nachmittag aufgezeichnet wurde. Er sei „guter Hoffnung, dass das in den nächsten Tagen zu …
Dax schließt wieder auf Rekordhoch – Douglas schockt Anleger
Am Donnerstag hat der Dax seine Rekordjagd fortgesetzt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.179 Punkten berechnet, 0,9 Prozent höher als am Vortag und – ebenso wie am Vortag – erneut so hoch wie nie zuvor. Bemerkenswert: Gleichzeitig wurde in den letzten Sekunden auch das Allzeithoch im Handelsverlauf erreicht, gerundet …
SPD kritisiert Gender-Debatte
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die aktuelle Debatte über die Verwendung von Sonderzeichen kritisiert. „Gendern ist nicht die zentrale Frage dieses Landes“, sagte Heil dem „Spiegel“. Wichtig seien die Außen- und Sicherheitspolitik, die Wirtschaftspolitik und der Arbeitsmarkt. „Hier liegen auch die wesentlichen Unterschiede zwischen der SPD …
Barbi Markovic gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse
Die serbische Autorin Barbi Markovic hat den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik für „Minihorror“ gewonnen. Darin erzählt sie einen Comic in Prosa, aufgeteilt in 26 Geschichten. Es geht um Missgeschicke, Beleidigungen, Verwandtschaftsfehden, Möbelkäufe und Ungeziefer – aber auch um Krieg. Neben Markovic waren auch Anke Feuchtenberger („Genossin …
Heil wirft Union bei Bürgergeld „Fake News“ vor
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wirft der Union in der Sozialstaatsdebatte „Fake News“ vor. „Die Konservativen haben im Herbst behauptet: Das Bürgergeld führt dazu, dass massenhaft Menschen ihre Jobs kündigen, um Grundsicherung zu beanspruchen“, sagte Heil dem „Spiegel“. „Die Zahlen zeigten das Gegenteil: Wir haben im Unterschied zum Hartz-IV-System die niedrigsten …
Bund sieht Grund für Scheitern von „Task Force Bildung“ bei Ländern
Das Bundesbildungsministerium hat den Ländern die Verantwortung dafür zugewiesen, dass bisher keine „Task Force Bildung“ zustande gekommen ist. Eine solche hatte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) im Frühjahr 2023 im Rahmen des damaligen Bildungsgipfels angekündigt. „Das Bundesbildungsministerium hat die Taskforce als Angebot einer neuen Kultur der Zusammenarbeit angeregt. Leider haben die …
Baerbock verteidigt Israel-Politik der Bundesregierung gegen Kritik
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Haltung der Bundesregierung im Nahostkonflikt verteidigt. Angesichts des Holocausts sei für Deutschland die Sicherheit Israels nicht verhandelbar. „Und das heißt für mich als deutsche Außenministerin genau dafür überall auf der Welt immer wieder einzustehen, sich dem zu stellen“, sagte sie in einer aktuellen Stunde …
