Nachrichten

Ifo-Institut verlangt mehr Daten für die Forschung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Münchener Ifo-Institut verlangt mehr Daten für die Forschung und hofft dabei auf ein neues Gesetz. „Der schnelle Zugang zu qualitativ hochwertigen und detaillierten Forschungsdaten muss sich verbessern“, sagten die Ifo-Forscher Andreas Peichl und Sebastian Wichert am Freitag in Berlin. „Das ist wichtig für eine Spitzenforschung, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl islamistischer Gefährder etwas zurückgegangen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der islamistischen Gefährder ist seit Jahresbeginn erneut zurückgegangen. Derzeit seien 487 Islamisten als Gefährder eingestuft, sagte ein Sprecher des Bundeskriminalamtes (BKA) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Von diesen seien 90 in Deutschland inhaftiert, 216 auf freiem Fuß und 181 im Ausland. Zu Jahresbeginn hatte die Zahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW knüpft weitere Zusammenarbeit mit Ditib an Bedingungen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Unmittelbar vor dem umstrittenen Besuch des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Berlin hat NRW-Staatskanzleichef Nathanael Liminski (CDU) die weitere Zusammenarbeit mit dem Moscheeverband Ditib beim islamischen Religionsunterricht an Bedingungen geknüpft. „Wenn die Ditib Partner des Landes Nordrhein-Westfalen für den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht bleiben will, wird …

Weiterlesen →
Nachrichten

Netanjahu: Israel will Gazastreifen nicht „besetzen“

Jerusalem/Gaza (dts Nachrichtenagentur) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat seine Position bekräftigt, dass sein Land nach dem Ende des Krieges gegen die Hamas die „Gesamtsicherheitsverantwortung“ für den Gazastreifen übernehmen will. „Wir wollen die militärische Gesamtverantwortung, um das Wiederaufflammen des Terrors zu verhindern“, sagte er dem US-Fernsehsender CBS. Man versuche nicht, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Junge Union will Ende des EU-Türkei-Deals

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, kritisiert seine Partei für das Festhalten am Flüchtlingsabkommen mit der Türkei. „Ich kritisiere diese Forderung, unabhängig davon, ob sie von der Ampel oder aus den Reihen der Union kommt“, sagte Winkel dem „Tagesspiegel“. Die deutsche Politik habe sich über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Urban wünscht sich Engelke als ESC-Kommentatorin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Peter Urban wünscht sich Anke Engelke als Nachfolgerin beim Eurovision Song Contest. „Ich weiß nicht, ob sie es machen würde, aber sie liebt den ESC, ist witzig, ist empathisch und eine sympathische Frau – und sie hat Mitgefühl für andere“, sagte Urban der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel plant deutsch-polnisches Jugendticket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampelkoalition stellt 5,8 Millionen Euro für die Einführung eines deutsch-polnischen Jugend-Bahntickets im Jahr 2024 bereit. Das hat der Haushaltsausschuss in seiner Bereinigungssitzung beschlossen, wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet. Zur Stärkung der nachbarschaftlichen Beziehungen solle einmalig für Jugendliche „ein besonders kostengünstiges …

Weiterlesen →
Nachrichten

Suche nach Atommüll-Endlager könnte deutlich länger dauern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll könnte nach Ansicht des Präsidenten des Bundesamts für die Sicherheit nuklearer Entsorgung (BASE), Wolfram König, sogar noch länger dauern, als zuletzt befürchtet. „Die Fachleute meiner Behörde haben den Zeitplan der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) analysiert und mussten leider …

Weiterlesen →
Nachrichten

Techniker Krankenkasse will Zusatzbeitrag 2024 stabil halten

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die größte deutsche Krankenkasse will ihren Zusatzbeitrag im kommenden Jahr entgegen dem Trend stabil halten. „Wir empfehlen unserer Selbstverwaltung, dass der Zusatzbeitrag der Techniker Krankenkasse bei 1,2 Prozent stabil bleibt“, sagte Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK), der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Die Selbstverwaltung werde dann …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hüther drängt nach Haushaltsurteil auf Reform der Schuldenbremse

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 fordert der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, eine Reform der Schuldenbremse. „Es muss endlich ernsthaft über eine Reform der Schuldenbremse gesprochen werden“, sagte Hüther der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Es geht nicht um die Abschaffung, …

Weiterlesen →