Nachrichten

Frei sieht noch Chancen für Taurus-Lieferungen an Ukraine

Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, sieht noch Chancen für Taurus-Lieferungen an die Ukraine. „Wir haben solche Diskussionen, wie jetzt um den Taurus, immer wieder erlebt, etwa als es um Schützenpanzer, dann um Kampfpanzer gegangen ist“, sagte Frei am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Und insofern setze ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länderdaten deuten auf weiteren Rückgang der Inflation

Die bundesweite Inflationsrate, zuletzt gesunken und für Februar mit 2,5 Prozent berechnet, ist im dritten Monat des Jahres wohl weiter zurückgegangen. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Dienstagmorgen veröffentlicht wurden. Demnach sank die jährliche Teuerung der Verbraucherpreise in Bayern von 2,6 Prozent im Februar auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren für die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet. Die Eröffnung erfolgte bereits am Ostermontag, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Grundlage ist demnach der am 9. Januar 2024 bei Gericht eingegangenen Antrag der Schuldnerin. Die Gläubiger wurden aufgefordert, dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will Cannabis-Legalisierung wieder rückgängig machen

Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, hat bekräftigt, dass die Union die Cannabis-Legalisierung nach einem Wahlsieg wieder rückgängig machen will. „Ein Weg, wie ihn kein anderes Land in Europa geht, ist mit Sicherheit ein falscher Weg“, sagte Frei am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Und deswegen müssten wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet nach Ostern freundlich – Inflationsdaten erwartet

Der Dax ist am Dienstag nach dem langen Osterwochenende freundlich in den Handelstag gestartet und hat zwischenzeitlich erneut einen neuen Rekordstand erreicht. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit 18.505 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Gründonnerstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Bank, Siemens Energy …

Weiterlesen →
Nachrichten

USA: Israel will Bedenken gegen Rafah-Offensive berücksichtigen

Nach US-Angaben will Israel Bedenken der Vereinigten Staaten gegen die geplante Offensive in Rafah im Gazastreifen berücksichtigen. Das sei das Ergebnis eines „konstruktiven Gesprächs“ über Rafah zwischen hochrangigen Regierungsvertretern, teilte das Weiße Haus mit. Beide Seiten waren sich demnach einig, dass sie das gemeinsame Ziel verfolgen, die Hamas in Rafah …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl minderjähriger Studenten geht wieder zurück

Im Wintersemester 2022/23 sind rund 3.800 der insgesamt gut 2,9 Millionen Studenten an deutschen Hochschulen unter 18 Jahre alt gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, hatten die minderjährigen Studierenden damit einen Anteil von lediglich 0,13 Prozent an allen Studierenden. Wegen der seit 2011 ausgesetzten Wehrpflicht und der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Männer leben häufiger von eigener Erwerbstätigkeit als Frauen

Männer leben in Deutschland weiterhin deutlich häufiger von eigener Erwerbstätigkeit als Frauen. Bei Männern im Alter von 25 bis 64 Jahren trifft das auf 83 Prozent zu, bei Frauen auf 69 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Basis der Erstergebnisse des Mikrozensus 2023 mit. Frauen gaben demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer weniger Unternehmen wollen Preise anheben

Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die ihre Preise in den kommenden Monaten anheben wollen, nimmt weiter ab. Der Index der Preispläne ging im März auf 14,3 Punkte zurück, nach 15,0 im Februar, teilte das Münchener Ifo-Institut am Dienstag mit. Damit hat er den niedrigsten Wert seit März 2021 erreicht. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Buschmann weist Forderungen nach Reform der Schuldenbremse zurück

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat anhaltende Forderungen unter anderem aus der SPD nach einer Reform der Schuldenbremse zurückgewiesen. „Die Schuldenbremse hat sich als effektives Instrument bewährt und deshalb sollten wir sie beibehalten“, sagte Buschmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Viele, die von einer Anpassung der Schuldenbremse für die Zukunft sprechen, wollen in …

Weiterlesen →