Nouripour verteidigt Bezahlkarte für Flüchtlinge
Grünen-Chef Omid Nouripour hat die Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge verteidigt. „Der Zugang zu Bargeld, wie beispielsweise beim Klassenausflug oder für den Schulflohmarkt, bleibt“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Insbesondere für Familien mit Kindern und für Jugendliche ist das zentral.“ Die Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes, auf die sich die …
Kubicki kritisiert Umgang der SPD mit Ex-Kanzler Schröder
Der Vizepräsident des Bundestages, Wolfgang Kubicki (FDP), hat den Umgang der Sozialdemokraten mit Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) kritisiert. Schröder, der an diesem Sonntag seinen 80. Geburtstag feiert, sei „einer der wenigen bedeutenden Politiker, die schon zu Lebzeiten ihr Denkmal selbst eingerissen haben“, sagte Kubicki den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) mit …
Insa: AfD verliert nach Russland-Skandal in Wählergunst
Die AfD hat nach den Meldungen über die mögliche Bestechung ihrer Spitzenkandidaten zur Europawahl in der Wählergunst verloren. Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die AfD in dieser Woche auf 19 Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche. Stärkste …
Steinmeier gratuliert Schröder mit Standard-Glückwunschschreiben
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinem langjährigen Weggefährten, Alt-Kanzler Gerhard Schröder (SPD), mit einem förmlichen und unpersönlichen Glückwunschschreiben zum Geburtstag gratuliert. Steinmeier schrieb in dem Brief, der über den die „Bild am Sonntag“ berichtet: „Sehr geehrter Herr Bundeskanzler a.D., lieber Gerd, an Deinem 80. Geburtstag übersende ich meine herzliche Gratulation und …
Wohnungsnot steigt: Jeder Zehnte lebt in beengten Verhältnissen
Immer mehr Menschen in Deutschland leben in beengten Wohnverhältnissen. Das geht aus einer Antwort des Statistischen Bundesamtes auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten und Parteichefin Sahra Wagenknecht hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Sonntagausgaben) berichten. Demnach wohnt mehr als jeder Zehnte in Deutschland in einer überfüllten Wohnung (11,3 Prozent). …
Strack-Zimmermann hofft weiter auf Taurus-Lieferung
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Agnes Strack-Zimmermann (FDP), nennt die parteipolitische Diskussion über eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern eine „Katastrophe für die Ukraine“: Mit dem System hätte man den russischen Nachschub „schon im frühen Stadium unterbrechen können“, sagte sie den Lübecker Nachrichten im „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). Die zehnmonatige Diskussion sorge dafür, „dass …
Bundeswehr bekommt nachgerüstete „Puma“ mit monatelanger Verspätung
Bei der Nachrüstung der Schützenpanzer Puma kommt es für die Bundeswehr zu Verzögerungen. Das berichtet die „Bild am Sonntag“. Ursprünglich sollte der Rüstungskonzern Rheinmetall bis Dezember vergangenen Jahres 15 Fahrzeuge mit dem Konstruktionsstand S1, der die Gefechtstauglichkeit herstellen soll, an das Heer übergeben. Das Bundesverteidigungsministerium räumte gegenüber der Zeitung ein: …
WHO über Al-Shifa-Klinik: „leere Hülle mit menschlichen Gräbern“
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt sich angesichts der Zerstörungen an der größten Klinik im Gazastreifen, dem Al-Shifa-Krankenhaus, entsetzt. Die meisten Gebäude des Krankenhauskomplexes seien weitgehend zerstört, das Inventar beschädigt oder in Schutt und Asche gelegt, schrieb WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Samstag auf X/Twitter. Zuvor habe ein Team der Organisation sich …
Fregatte „Hessen“ wehrt erneut Huthi-Angriff im Roten Meer ab
Die Fregatte „Hessen“ hat am Samstag erneut einen Angriff der Huthi-Rebellen auf ein ziviles Frachtschiff im Roten Meer abgewehrt. „Ein anfliegender Flugkörper konnte zerstört werden“, teilte die Bundeswehr am Abend mit. Zuletzt hatte die Fregatte im Hafen von Dschibuti ihre Munitionsvorräte aufgestockt. Auch eine Nachversorgung mit Proviant, Wasser und Kraftstoff …
Lottozahlen vom Samstag (06.04.2024)
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 7, 11, 13, 20, 35, 41, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 5293968. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 925224 gezogen. Diese Angaben sind ohne …
