Nachrichten

FDP nennt Kriminalitätsentwicklung „dramatisch“

Der erwartete Anstieg der Kriminalität in Deutschland ist nach Ansicht des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP im Bundestag, Konstantin Kuhle, eine „dramatische Entwicklung“. Die Politik dürfe nicht zur Tagesordnung übergehen, sagte der Politiker dem Sender ntv. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) legt die Statistik am Dienstagvormittag vor. Kuhle erwartet von den Innenministern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Väter bei Geburt von Kindern immer älter

Das durchschnittliche Alter von Vätern bei der Geburt eines Kindes ist in Deutschland in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Lag es 1991 noch bei 31,0 Jahren, waren Väter 2022 bei der Geburt ihrer Kinder im Schnitt 34,7 Jahre alt, teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) am Dienstag mit. Dieser Trend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der „Offliner“ in Deutschland sinkt weiter

In Deutschland sind weiterhin Millionen Menschen noch nie online gewesen. Im Jahr 2023 gab es unter den 16- bis 74-Jährigen knapp 3,1 Millionen sogenannte „Offliner“, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das entspricht rund fünf Prozent dieser Altersgruppe. Im Vorjahr waren es 3,4 Millionen. Am größten war der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen im März gesunken

Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2024 gegenüber dem Vormonat um 1,0 Prozent gesunken. Das teilten das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 0,6 Prozent. …

Weiterlesen →
Nachrichten

VdK verlangt Kanzler-Machtwort im Streit um Kindergrundsicherung

Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Eingreifen in den Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung aufgefordert. „Es wird Zeit, dass der Kanzler sich zur Kindergrundsicherung äußert“, sagte Bentele der „Rheinischen Post“. „Die derzeitigen Diskussionen drohen eine ähnliche Schlammschlacht zwischen FDP und Grünen wie im vergangenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Starker Anstieg bei Delikt „Verbreitung pornografischer Inhalte“

Das Delikt „Verbreitung pornografischer Inhalte“ hat in Deutschland im vergangenen Jahr um 9,3 Prozent auf insgesamt 59.205 Fälle zugenommen. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für 2023 hervor, über die die „Welt“ berichtet. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die PKS am Dienstag vorstellen. Rund 76 Prozent der erfassten Fälle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union und Vertriebene rügen Claudia Roth

Die Unionsfraktion im Bundestag und der Bund der Vertriebenen protestieren scharf gegen die Streichung „der Deutschen“ aus dem Namen des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte im östlichen Europa. Die Streichung sei „ein eklatanter Bruch mit dem gesetzlichen Auftrag“, sagte Christoph de Vries, Vorsitzender der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-BND-Direktor warnt vor Terroranschlägen zur Fußball-EM

Der frühere Leiter des Leitungsstabs des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Conrad, warnt vor Anschlägen während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland durch Anhänger des „Islamischen Staates“ (IS). „Das ist ein besonders naheliegendes Anschlagsziel, weil es eine Vielzahl an Angriffsszenarien ermöglicht. Da sind die Stadien oder der öffentliche Nahverkehr, aber auch alle Public-Viewing-Veranstaltungen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing dringt auf mehr Kooperation in Ampel

Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) erkennt in der Ampelkoalition weiterhin ein zukunftsfähiges Bündnis. „Ich sehe die Regierung als eine Art Schlichtungs- und Verhandlungsstelle, in der gesellschaftliche Konflikte geklärt werden können“, sagte der FDP-Politiker dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgaben) – im Hinblick auf die unterschiedlichen Positionen von SPD, Grünen und FDP. Auch eine Lösung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eon fürchtet weitere Preiskrisen bei Strom und Gas

Trotz der gesunkenen Preise für Strom und Gas sieht Filip Thon, Deutschland-Chef des Energiekonzerns Eon, die Gefahr neuer Krisen am Energiemarkt nicht gebannt. „Da reichen Kleinigkeiten, um die Stimmung zu verändern. Die Märkte sind noch immer unruhig“, sagte Thon dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Wir müssen bedenken, dass nach mehreren sehr milden …

Weiterlesen →