
Importe von Avocados seit 2013 mehr als verfünffacht
Avocados werden als Lebensmittel in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden knapp 157.800 Tonnen der Früchte im Wert von rund 484,0 Millionen Euro nach Deutschland importiert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Damit hat sich die Importmenge in den vergangenen zehn Jahren mehr als verfünffacht (+402 Prozent). …

FDP-Generalsekretär will „Belastungsmoratorium“ für Unternehmen
Im Kampf gegen zu viel Bürokratie fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ein „Belastungsmoratorium“ für die Unternehmen in Deutschland. „Die Bürokratie muss weiter abgebaut werden, sie lähmt unser Land“, sagte Djir-Sarai dem Nachrichtenportal T-Online. „Wir haben da schon viel beschlossen, aber mit einem Belastungsmoratorium für die nächsten fünf Jahre und der Reduzierung …

Großhandelspreise im März weiter gesunken
Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im März 2024 um 3,0 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Februar ebenfalls bei -3,0 Prozent und im Januar bei -2,7 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Großhandelspreise …

Geschäftsklima in Chemieindustrie hellt sich auf
Das Geschäftsklima in der Chemieindustrie in Deutschland hat sich zuletzt aufgehellt. Der entsprechende Index des Ifo-Instituts stieg im März 2024 auf -10,5 Punkte, nach -15,5 Zählern im Februar. Dabei haben sich die Geschäftserwartungen stark verbessert – der Indikator stieg von -14,9 Punkten im Februar auf -2,9 Punkte. „Die Auftragslage der …

Bericht: USA erwarten begrenzte Reaktion Israels auf Angriff
Die Vereinigten Staaten gehen offenbar davon aus, dass eine mögliche israelische Reaktion auf den iranischen Angriff vom Wochenende einen begrenzten Umfang haben wird. Höchstwahrscheinlich werde es Schläge gegen iranische Streitkräfte und vom Iran unterstützte Proxys geben, sagte mehrere US-Beamte dem Sender NBC News. Da der iranische Angriff keine israelischen Todesopfer …

Bericht: Viele Gasversorger täuschen mit „klimaneutralen“ Tarifen
Die Versprechen vieler Gasversorger, die mit „klimaneutralen“ Erdgastarifen werben, gehen oft nicht auf. Das geht aus einer Analyse des Recherchenetzwerks Correctiv von über 100 Gas-Angeboten hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Im Zeitraum von 2011 bis 2024 sollen demnach 116 Gasversorger CO2-Gutschriften aus Klimaschutzprojekten genutzt haben, die laut wissenschaftlicher Einschätzung …

Grünen-Vordenker Fücks will mehr Unterstützung für Ukraine
Grünen-Vordenker Ralf Fücks fordert den Westen dazu auf, nach Israel auch die Ukraine mit moderner Luftabwehr und Kampfjets zu unterstützen. „Die Ukraine ist fast täglich russischen Raketen- und Drohnenangriffen ausgesetzt – und ein Großteil dieser Drohnen stammt aus iranischer Produktion oder hat ein iranisches Patent“, sagte der Leiter der Denkfabrik …

FDP kritisiert Lauterbach-Äußerung zum Ärztemangel
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erntet mit seinen Warnungen vor einem gravierenden Hausärztemangel Kritik auch in der eigenen Koalition. Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben): „Es wäre ein Fehler, den Fokus ausschließlich nur auf hausärztlich tätige Ärztinnen und Ärzte zu legen. Ich halte es auch …

Union will Babywindeln durch Steuersenkung billiger machen
Die Union will sich offenbar für die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Windeln von 19 auf sieben Prozent einsetzen. Wie die „Rheinische Post“ (Dienstagsausgaben) berichtet, sieht diese ein Antrag für den CDU-Parteitag Anfang Mai in Berlin vor. In dem Antrag heißt es, ein ermäßigter Steuersatz „würde gerade auch junge und einkommensschwache …

Energieinformationsdienst hält Ölpreis von 100 Dollar für möglich
Der Energieinformationsdienst (EID) hält trotz der gelassenen Reaktion der Märkte einen Anstieg des Ölpreises auf 100 Dollar für möglich. „Ein Preisniveau von 100 US-Dollar würde derzeit einem Anstieg der Preise von etwa elf Prozent entsprechen“, sagte EID-Chef Kai Eckert der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgaben). „Im Falle einer großen geopolitischen Krise und …