Nachrichten

Thyssenkrupp-Chef López wehrt sich: „Es ist keine Zerschlagung“

Nach deutlicher Kritik von Arbeitnehmervertretern hat Thyssenkrupp-Konzernchef Miguel López seine Pläne zur Teil-Verselbständigung aller fünf Konzernsparten in eigene Unternehmen verteidigt.„Es ist keine Zerschlagung, es ist eine Aufteilung“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Es sei auch „kein Stellenabbauprogramm“. Die Zahlen, die dazu kursierten, „stimmen nicht“, so López. Die Planungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax schließt auf Rekordstand – US-Auftragsbücher spenden Hoffnung

Am Dienstag hat der Dax einen neuen Höchststand erreicht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.226 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.Damit schloss der Dax mit einem neuen Rekord. Gegen 16:26 Uhr rangierte er auf seinem Zenit bei 24.300 Punkten. Besonders gefragt waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

AfD will Michael Kaufmann zum Bundestags-Vizepräsidenten machen

Die AfD gibt die Hoffnung nicht auf, doch noch einen eigenen Vizepräsidenten im Deutschen Bundestag zu bekommen. Wie die Bundestagsverwaltung am Dienstag mitteilte, wurde von der AfD-Fraktion ein neuer Wahlvorschlag eingereicht, wonach sie erneut ihren thüringischen Abgeordneten Michael Kaufmann für das Amt eines Stellvertreters der Bundestagspräsidentin nominiert.Der 61-Jährige gehört dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wildberger nennt Aufbau von Digitalministerium „gewaltige Aufgabe“

Der neue Digitalminister Karsten Wildberger sieht große Herausforderungen bei der Digitalisierung – aber auch eine historische Chance.„Die Aufgabe ist natürlich gewaltig, aber auch ein großes Privileg und eine große Ehre, das tun zu können“, sagte Wildberger am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Alle Menschen, die ich im Ministerium getroffen …

Weiterlesen →
Nachrichten

25 Milliarden Euro Verwaltungskosten in Sozialversicherung im Jahr

Die deutschen Sozialversicherungen geben jährlich 25 Milliarden Euro für Verwaltungskosten aus. Davon entfallen elf Milliarden Euro auf die gesetzliche Krankenversicherung sowie je fünf Milliarden Euro auf die Arbeitslosen- und die Rentenversicherung.Das zeigt eine aktuelle Aufstellung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), über die die FAZ berichtet (Mittwochausgabe). „Das ist keine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie warnt vor Rückstand Europas und der USA bei Batterietechnik

Europa und die USA könnten im globalen Wettbewerb um zukunftsfähige Batterietechnologien den Anschluss verlieren. Das hat eine Studie der Universitäten Münster und Cambridge sowie des Fraunhofer FFB ergeben. Die Forscher verglichen Patente und Innovationsstrategien verschiedener Länder und identifizierten eine wachsende Kluft zwischen asiatischen Ländern und dem Westen.Während China gezielt sowohl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mutmaßlicher syrischer Folterer in Rheinland-Pfalz verhaftet

Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag einen mutmaßlichen ehemaligen syrischen Geheimdienstmitarbeiter im rheinland-pfälzischen Pirmasens festnehmen lassen.Der Beschuldigte sei der Tötung, Folter und Freiheitsberaubung als Verbrechen gegen die Menschlichkeit dringend verdächtig, teilte die Karlsruher Behörde mit. Fahad A. soll zwischen April 2011 und April 2012 als Wärter im Gefängnis der Abteilung 251 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wadephul stärkt Merz nach Israel-Kritik den Rücken

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dessen Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen den Rücken gestärkt.Man erlebe seit einiger Zeit, dass Israel bezüglich des Gazastreifens eine „doppelte Strategie“ betreibe, „die wir für falsch halten“, sagte Wadephul am Dienstag bei der Republica in Berlin. „Nämlich einerseits eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Technische Probleme bei Hessens Ausländerbehörden

Seit März können Hessens Ausländerbehörden wegen technischer Probleme offenbar keine Sicherheitsprüfungen durchführen – und damit keine Aufenthaltstitel erteilen.Betroffen sein könnten mehrere tausend Menschen, die etwa ihr Studium oder ihre Arbeitsstelle nicht antreten können, wie aus einem Schriftverkehr hervorgeht, über den das Portal „Frag den Staat“ und die „taz“ berichten. Dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Union weiterhin vor AfD

Die Union bleibt in der von Forsa gemessenen Wählergunst vor der AfD. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv bleiben CDU und CSU bei 26 Prozent und liegen damit weiterhin vor der AfD, die bei 24 Prozent bleibt.Die SPD hält sich stabil bei 15 Prozent. Die Grünen …

Weiterlesen →