Euroraum-Inflationsrate im September bei 2,2 Prozent
Die Inflationsrate im Euroraum hat im September 2025 voraussichtlich bei 2,2 Prozent gelegen. Das teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. dts Nachrichtenagentur
Bundesregierung will massiv entbürokratisieren und digitalisieren
Die Bundesregierung will massiv entbürokratisieren und digitalisieren. Wie die dts Nachrichtenagentur am Mittwoch bei der zweitägigen Kabinettsklausur von Teilnehmern erfuhr, haben die Ministerien das Treffen genutzt, um gegenseitig ihre entsprechenden Projekte vorzustellen.Der „Digitalisierungsgewinn“ sei „sensationell“, hieß es aus Teilnehmerkreisen. Beispiele seien die Zentralisierung der Kfz-Zulassung, der digitale Führerschein, oder der …
Forscher identifizieren möglichen Biomarker für Long Covid
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat einen potenziellen Biomarker für Long Covid entdeckt. Wie die Universität am Mittwoch mitteilte, konnte das Protein PTX-3 bei schwer an Covid-19 erkrankten Patienten auch Monate nach der akuten Infektion noch erhöhte Werte im Blut aufweisen.Im Rahmen der Studie wurden die Blutwerte von 141 …
Bombendrohung: Oktoberfest bleibt zunächst geschlossen
Das Oktoberfest in München bleibt am Mittwoch wegen einer Bombendrohung bis mindestens 17 Uhr geschlossen.Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter mit. Die Drohung stehe in Zusammenhang mit dem Brand im Münchner Norden, bei dem nach Polizeiangaben auch Sprengfallen gefunden wurden. Es gebe einen Brief desselben Täters, den man ernst nehmen müsse. …
Dax startet nach US-„Shutdown“ mit Minus
Der Dax ist am Mittwoch negativ in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.770 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.Mit Interesse werden die Anleger nach Washington schauen, wo seit dem Morgen eine Haushaltssperre in Kraft ist. „Seit den 1970er-Jahren kam es bereits …
München: Großeinsatz der Polizei nach möglichen Schüssen und Brand
Die Polizei ist im Norden Münchens im Großeinsatz, nachdem in einem Einfamilienhaus ein Brand ausgebrochen ist.Nach aktuellem Kenntnisstand sei das Wohngebäude im Rahmen eines Familienstreits vorsätzlich in Brand gesetzt worden, teilte die Polizei München am Mittwoch mit. Ein aufgefundener Verletzter sei zwischenzeitlich verstorben, hieß es weiter. Eine weitere Person werde …
Außenminister drängt auf mehr Haushaltsmittel für humanitäre Hilfe
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) drängt auf zusätzliche Mittel für die humanitäre Hilfe im Bundeshaushalt für das kommende Jahr und verweist dabei auf große Chancen für Deutschland.„Unsere Interessen in der Welt zu wahren, hat einen Preis“, sagte Wadephul den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Der Preis, das nicht zu tun, ist aber viel …
SPD will Olaf Scholz für 50 Jahre Parteimitgliedschaft ehren
Die SPD will Altkanzler Olaf Scholz für seine Parteimitgliedschaft ehren, die sich an diesem Mittwoch zum 50. Mal jährt.„Die Feierlichkeiten im Rahmen der Verleihung werden traditionell vom Ortsverein ausgerichtet“, sagte ein SPD-Sprecher auf Nachfrage des „Stern“. „Beim Jubiläum von Olaf Scholz ist es dem Ortsverein sehr wichtig, diese Tradition fortzuführen …
Bundeswehr will deutsche Raumfahrtindustrie aufbauen
Generalmajor Michael Traut, Chef des Weltraumkommandos der Bundeswehr, will beim Aufbau der geplanten Satellitenkonstellationen, Bodenstationen oder Raketenstarts stark auf deutsche und europäische Newspace-Firmen zurückgreifen. „Jetzt müssen wir hinreichend Ressourcen bereitstellen, um eine sich selbst erhaltende Raumfahrtindustrie aufzubauen“, sagte Traut dem „Handelsblatt“.Bislang traten solche sogenannte institutionelle Auftraggeber in Europa konservativ auf …
Erwerbstätigkeit von Frauen seit 1991 um knapp ein Drittel gestiegen
Die Erwerbstätigkeit von Frauen ist seit dem Jahr nach der deutschen Vereinigung 1991 bundesweit um 30 Prozent gestiegen.Waren 1991 mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Frauen erwerbstätig, lag die Erwerbstätigenquote von Frauen im Jahr 2024 bei knapp drei Vierteln (74 Prozent), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte. …
