Nachrichten

Zukunft der AfD-Delegation im Europaparlament noch unklar

Die Zukunft der AfD-Delegation im Europaparlament ist noch unklar. „Wir verhandeln momentan selbstbewusst mit anderen Delegationen über die Gründung einer neuen Fraktion“, sagte AfD-Chefin Alice Weidel der „Welt am Sonntag“. „Bei einer Resterampe mit Obskurantenparteien wird die AfD nicht dabei sein.“ Co-Parteichef Tino Chrupalla sagte zu den anstehenden Landtagswahlen in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland und Marokko wollen bei Klima und Energie kooperieren

Deutschland und Marokko wollen künftig bei den Themen Klimaschutz und Energiewende enger zusammenarbeiten. Dazu wurde am Freitag in Berlin eine Erklärung zur Gründung einer „gemeinsamen Allianz für Klima und Energie“ unterzeichnet, wie das Wirtschaftsministerium und das Entwicklungsministerium mitteilten. Im Mittelpunkt steht demnach die verstärkte Zusammenarbeit bei der Klimaanpassung, beim Ausbau …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax baut Gewinne am Mittag aus – zyklische Branchen im Fokus

Der Dax hat am Freitag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.330 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Daimler Truck, Mercedes-Benz und MTU, am Ende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung: Auch Journalisten wird von Russland-Reisen abgeraten

Das Auswärtige Amt rät auch Journalisten von Reisen nach Russland ab. Die Einstufung, dass von Reisen nach Russland abgeraten werde, sei zu „dringend abgeraten“ geändert worden und diese Empfehlung gelte selbstverständlich auch für deutsche Journalisten, sagte ein Regierungssprecher am Freitag in Berlin. Jeder von ihnen sollte demnach prüfen, ob ihre …

Weiterlesen →
Nachrichten

Chef des EU-Handelsausschusses will Autozölle nachbessern

In der Europäischen Union wächst die Kritik an den geplanten Importzöllen auf E-Autos aus China. „Die Zölle sind in Teilen willkürlich festgesetzt und benachteiligen europäische Hersteller“, sagte Bernd Lange (SPD), Chef des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, dem „Spiegel“. Das müsse im weiteren Verfahren abgestellt werden. Grund für den Unmut ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne machen Ländern Vorwürfe wegen mangelnder Krankenhausplanung

Die Grünen machen den Bundesländern Vorwürfe wegen einer angeblich mangelnden Strategie in Bezug auf die Gesundheitsversorgung. „Insgesamt haben 14 von 16 Ländern ihre ureigenste Aufgabe der Krankenhausplanung einfach nicht wahrgenommen“, sagte die Gesundheitspolitikerin und Ärztin Paula Piechotta (Grüne) der Wochenzeitung „Das Parlament“, die am Samstag erscheint. Das führe dazu, „dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

China bei internationalen Patentanmeldungen einsam an Weltspitze

Bei der Anmeldung neuer Patente stellt China alle anderen Staaten zusehends in den Schatten. Seit 2022 stamme branchenübergreifend fast jede zweite internationale Patentanmeldung aus der Volksrepublik, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Angaben des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA). China sei rasant zum Hightech-Standort aufgestiegen, so die Autoren Claus Michelsen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Außenpolitiker nach US-TV-Duell entsetzt

Nach dem TV-Duell zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem Konkurrenten Donald Trump befürchtet die ins EU-Parlament gewählte FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eine „historische Tragödie“ bei den US-Präsidentschaftswahlen im November. „Die Demokraten müssen sofort reagieren und einen neuen Kandidaten ins Rennen schicken“, sagte Strack-Zimmermann der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Das sei zwar tragisch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Neuregelung der Betriebsratsvergütung

Der Bundestag hat eine Neuregelung der Betriebsratsvergütung auf den Weg gebracht. Der entsprechende Gesetzentwurf der Bundesregierung wurde am Freitag im Bundestag einstimmig beschlossen. Mit der Reform wird unter anderem Paragraf 37 des Betriebsverfassungsgesetzes ergänzt, indem der Begriff „vergleichbarer Arbeitnehmer“ konkretisiert wird. Maßstab für die Entlohnung wie bei einem vergleichbaren Arbeitnehmer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter ungünstig

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni 2024 um 172.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte sie um 4.000 auf 2,727 Millionen Arbeitssuchende zu, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mit. Da üblicherweise im Juni die Arbeitslosigkeit jedoch noch sinkt, hat die Zahl der Arbeitslosen …

Weiterlesen →