Nachrichten

Attacke auf Synagoge in Manchester: Verdächtiger niedergeschossen

In Manchester hat es am Donnerstag einen Angriff auf eine Synagoge gegeben.Nach Polizeiangaben fuhr eine Person mit einem Auto auf eine Menschenmenge zu. Zudem wurde ein Mensch mit einem Messer attackiert. Insgesamt war die Rede von vier Verletzten.Der mutmaßliche Angreifer wurde bei dem Vorfall in der Synagoge in Crumpsall niedergeschossen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWH lehnt gezielte Förderpolitik für Ostdeutschland ab

Der Vize-Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Oliver Holtemöller, hat sich gegen eine gezielte Förderpolitik des Bundes für die ostdeutsche Wirtschaft ausgesprochen.„Wirtschaftspolitik sollte sich nach der Sachlage richten, nicht nach der Himmelsrichtung“, sagte Holtemöller der „Rheinischen Post“ (Freitag) anlässlich des 35. Tags der Deutschen Einheit am Freitag. „Das Hauptproblem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Selenskyj persönlich in Kopenhagen

In Kopenhagen ist das Gipfeltreffen europäischer Staats- und Regierungschefs in den zweiten Tag gegangen.Am Donnerstag traf auch das ukrainische Staatsoberhaupt Wolodymyr Selenskyj persönlich zum Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in der dänischen Hauptstadt ein. Schließlich wird bei dem Gipfel auch der Krieg in der Ukraine einmal mehr im Fokus stehen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Normenkontrollrat fordert striktere Maßnahmen gegen Bürokratie

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) fordert ein „strengeres Regime“ und eine „erkennbare Führung“ aus dem neu geschaffenen Digitalministerium sowie dem Kanzleramt beim Bürokratieabbau.Das unabhängige Beratungsgremium der Bundesregierung legte am Donnerstag seinen Jahresbericht vor, in dem es „Ambition, Mut und Kreativität“ von den Ministerien bei dem Thema verlangt. Am Mittwoch zuvor hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Dutzende Ärzte ohne Zulassung arbeiten in Deutschland

In Deutschland arbeiten offenbar mehr als 30 Ärzte, denen im Ausland die Approbation entzogen wurde. Grund waren unter anderem schwere Behandlungsfehler oder Verurteilungen wegen sexuellen Missbrauchs. Das zeigt eine Recherche des „Spiegel“ zusammen mit dem ZDF, dem „Standard“, dem Organized Crime and Corruption Reporting Project und anderen Medien.Wer keine Approbation …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet freundlich – Börsenampel schaltet auf Grün

Der Dax ist am Donnerstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.265 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.„Die saisonale Börsenampel ist gestern von Rot auf Grün gesprungen und die Käufer im Dax haben sich nicht zweimal bitten lassen“, sagte Jochen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung lässt Mindestalter für soziale Netzwerke prüfen

Eine von der Bundesregierung einberufene Expertenkommission soll ein Mindestalter für die Nutzung sozialer Netzwerke prüfen.Das teilte die Regierung in der Antwort auf eine Anfrage der bildungspolitischen Sprecherin der Grünen, Anja Reinalter, mit. Für die Altersgrenze halte die Regierung eine wissenschaftliche Grundlage für notwendig, heißt es in der Antwort, über die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lufthansa-Personalchef: Höhepunkt des Stellenabbaus 2027 und 2028

Beim angekündigten Abbau von 4.000 Stellen in der Verwaltung der Lufthansa-Gruppe steht vieles noch nicht fest – auch nicht, wo und wann gestrichen werden.„Es wird dauern, bis klar ist, wo welche Funktion und Stelle abgebaut werden“, sagte Personalvorstand Michael Niggemann dem „Handelsblatt“: „Der Höhepunkt des Stellenabbaus wird voraussichtlich 2027 und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jeder fünfte Ruheständler hat maximal 1.400 Euro netto pro Monat

Jede fünfte Person (20 Prozent) im Ruhestand ab 65 Jahren hat ein monatliches Nettoäquivalenzeinkommen von maximal 1.400 Euro zur Verfügung.Weitere 20 Prozent verfügen über mehr als 1.400 Euro, aber weniger als rund 1.790 Euro im Monat, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag nach Ergebnissen der Erhebung zu Einkommen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Etwas mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2024

An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2024 rund 805.700 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, waren das 1,7 Prozent oder rund 13.400 Personen mehr als Ende 2023.Dabei beschränkte sich der Beschäftigungszuwachs fast ausschließlich auf den nicht-wissenschaftlichen Bereich Verwaltung, Bibliothek, technischer Dienst und Pflegedienst. …

Weiterlesen →