Nachrichten

Ostbeauftragte will mehr Einsatz für strukturschwache Regionen

Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), hat mehr Einsatz für strukturschwache Regionen gefordert. Es sei nötig, noch mehr zu tun im Hinblick auf gleichwertige Lebensverhältnisse im Osten, sagte sie dem „ARD Interview der Woche“. Aber alles, was politisch unternommen werde, müsse auch Kommunen und Regionen im Westen des Landes …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD lehnt Passentzug für kriminelle Doppelstaatler ab

In der Koalition ist eine Debatte darüber entbrannt, ob Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden soll.Der Vorschlag aus der CDU für einen Passentzug sei „nicht zielführend, da er uns bei der Frage, wie wir den internationalen Terrorismus noch besser bekämpfen könnten, keinen Zentimeter weiterhilft“, sagte der innenpolitische Sprecher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht aus einem Schreiben der Marke VW an die sächsische Staatsregierung hervor, über das das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. In dem Brief verweisen Markenchef Thomas Schäfer, Produktionsvorstand Christian Vollmer und Markenpersonalchef Arne Meiswinkel demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

01099 stürmen an Spitze der Album-Charts

Die Rapcrew „01099“ steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK aufgrund des Feiertags am Freitag bereits am Donnerstag mit. Das Album „orange“ steigt wie seine beiden direkten Vorgänger direkt auf Platz eins ein.Die Ska-Punk-Band „Sondaschule“ landet mit „Wir bleiben wach“ auf Position zwei. Dahinter schafft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wildberger: Bürokratiemeldeportal soll Ende des Jahres starten

Der Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Karsten Wildberger (CDU), hat den Start für das Bürokratiemeldeportal bekanntgegeben.„Das sollte bis zum Jahresende, Anfang des Jahres scharf geschaltet werden“, sagte Wildberger am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. Das Meldeportal ist Teil der Modernisierungsagenda, das Staatssekretär Philipp Amthor (CDU) bereits am Mittwoch bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erste generische Abnehmspritze kommt in Deutschland

In den nächsten Wochen soll ein Abnehmmedikament mit dem Wirkstoff Liraglutid generisch auf den Markt kommen. Für die Diabetesbekämpfung ist es bereits seit einigen Monaten generisch erhältlich, fürs Abnehmen bisher nicht.Möglich wird das, weil für einen der ersten Wirkstoffe der Abnehmspritze, das sogenannte Liraglutid, der Patenschutz in der EU ausgelaufen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrere Tote nach Angriff auf Synagoge in Manchester

Bei dem Angriff auf eine Synagoge in Manchester am Donnerstag sind neben dem mutmaßlichen Täter noch zwei weitere Menschen getötet worden. Das teilte die Polizei mit.Bei dem mutmaßlichen Angreifer gehe man auch davon aus, dass er infolge von Polizeischüssen tot sei, man könne das aber derzeit nicht überprüfen, weil der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung: Israel-Sanktionen in Kopenhagen kein Thema mehr

Mögliche Israel-Sanktionen der Europäischen Union waren auf dem Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen nach Darstellung der Bundesregierung praktisch kein Thema mehr. Der Vorschlag der EU-Kommission habe „wenn überhaupt nur am Rande“ eine Rolle gespielt, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer am Donnerstag in Berlin auf Anfrage der dts …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax klettert am Mittag weiter nach oben – KI-Papiere gefragt

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter nach oben geklettert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.410 Punkten berechnet, 1,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.„Die Zinssenkungshoffnungen in den USA geben den Aktienmärkten neue Kursdynamik“, sagte Marktanalyst Andreas …

Weiterlesen →
Nachrichten

Südekum sieht „handfeste Standortvorteile“ in Ostdeutschland

Der Düsseldorfer Top-Ökonom Jens Südekum sieht nach 35 Jahren deutscher Einheit viele Standortvorteile Ostdeutschlands gegenüber dem Westen.„Der Aufbau der Infrastruktur in Ostdeutschland war ein großer Kraftakt, aber am Ende auch ein großer Erfolg. Heute punktet Ostdeutschland mit handfesten Standortvorteilen wie einem guten Angebot von entwickelten Flächen und klimafreundlicher Energie“, sagte …

Weiterlesen →