Nachrichten

Nobelpreis für Medizin geht an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke plädiert für Ende der Rüstungskooperation mit Israel

Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken hat im Ringen um einen Frieden in Gaza weiteren Druck der Bundesregierung auf Israel und dessen Regierung gefordert. Die Verhandlungen über den Friedensplan für Gaza könnten nicht nur an der Terrororganisation Hamas, sondern auch an den „beiden Faschisten in der Regierung Netanjahu“ scheitern, die „wieder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fratzscher begrüßt Merz-Vorstoß für allgemeines Pflichtjahr

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat den Vorschlag von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahres begrüßt. „Der Vorschlag des Bundeskanzlers für die Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahrs für alle ist klug und ausgewogen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „In Krisenzeiten wie diesen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke will Drohnen stören statt abschießen

Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken hat in der Debatte über vermehrte Drohnensichtungen in Deutschland zu Augenmaß geraten. Man solle die Drohnen „lieber stören als abschießen“, sagte er der Sendung „Frühstart“ von RTL und ntv am Montag. „Also nicht die Bundeswehr rufen, die mit einer Rakete drauf schießt, sondern mit diesen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frankreichs Premier Lecornu nach 27 Tagen im Amt zurückgetreten

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat am Montag nach nur 27 Tagen im Amt seinen Rücktritt bei Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eingereicht. Dieser nahm den Rücktritt an, wie der Elysee-Palast mitteilte.Lecornu hatte erst am Sonntag sein Kabinett vorgestellt. Zudem waren Pläne für eine Steuer auf Einkommen von mehr als 250.000 Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frankreichs neuer Premierminister Lecornu tritt zurück

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Paris: Frankreichs neuer Premierminister Lecornu tritt zurück. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax dreht zu Handelsstart ab – Hoffnung auf Zinssenkung hilft nicht

Der Dax ist am Montag nach einem zunächst verhalten freundlichen Start spürbar ins Minus gegangen. Um kurz nach 9:30 Uhr standen 24.285 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, 0,4 Prozentpunkte weniger als bei Freitagsschluss.Und das, obwohl Analysten am Morgen noch auf einen positiven Handelsverlauf gewettet hatten, angesichts kräftiger Kursgewinne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Debatte um Wehrpflicht läuft nach Merz-Interview wieder heiß

Die Debatte um die Wehrpflicht läuft nach dem TV-Interview mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der ARD-Sendung von Caren Miosga wieder wieder heiß. Merz hatte am Sonntagabend in der Sendung gesagt, er wolle es beim neuen Wehrdienstmodell zwar zunächst, wie im Koalitionsvertrag verabredet, mit Freiwilligkeit versuchen, aber dabei werde es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Außenminister Wadephul sieht „echte Bewegung“ im Gaza-Konflikt

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU), der derzeit im Nahen Osten unterwegs ist, zeigt sich vorsichtig optimistisch auf die weitere Entwicklung im Gaza-Konflikt. Zum ersten Mal seit Ausbruch der kriegerischen Auseinandersetzungen gebe es „echte Bewegung“, sagte Wadephul dem ARD-Hauptstadtstudio.„Erstmals seit zwei Jahren geht es nicht nur um einen Waffenstillstand, sondern um eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Offene Verfahren von Staatsanwaltschaften auf neuem Höchststand

Der Bestand an offenen Verfahren bei den Staatsanwaltschaften ist auf einem neuen Höchststand. Da die Zahl neuer Verfahren trotz eines stärkeren Rückgangs noch immer höher war als die Zahl erledigter Verfahren, vergrößerte sich der Bestand von 923.500 am Jahresende 2023 auf 950.900 am Jahresende 2024, wie das Statistische Bundesamt am …

Weiterlesen →