Nachrichten

Dax klettert am Mittag weiter ins Plus

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter ins Plus geklettert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.605 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Die Investoren setzen zum Wochenschluss insbesondere auf die Titel aus dem Banken- …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmann glaubt trotz Absage von Söder an Schwarz-Grün

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält trotz der jüngsten Absage von CSU-Chef Markus Söder an Schwarz-Grün als Koalitionsoption nach der nächsten Bundestagswahl fest. „Natürlich ist auch Schwarz-Grün für 2025 eine realistische Möglichkeit“, sagte Kretschmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). „Wir arbeiten mit der CDU in Baden-Württemberg und in den schwarz-grünen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Haseloff sieht Wagenknechts Putin-Nähe als „No-Go für die CDU“

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich deutlich von möglichen Koalitionsoptionen mit dem BSW von Sahra Wagenknecht distanziert. „Allein die demonstrative Nähe Wagenknechts zu Wladimir Putin ist ein No-Go für die CDU“, sagte Haseloff dem „Spiegel“. Er verstehe zwar die Sorgen vor einem Krieg und den Wunsch nach Frieden. „Aber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rheinmetall-Chef erwartet großes Umsatzplus

Der Rüstungskonzern Rheinmetall will bis zum Ende des Jahrzehnts zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche aufschließen. „Dafür brauchen wir einen Jahresumsatz von 40 Milliarden Euro“, sagte Vorstandschef Armin Papperger dem „Handelsblatt“. Im laufenden Jahr will der Konzern die Schwelle von zehn Milliarden Euro überschreiten. Dies sei ein Plus von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Link: Harris hat mit Rede „an Format gewonnen“

Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Michael Link (FDP), hat den Auftritt von US-Vizepräsidentin Kamala Harris beim Parteitag der Demokraten in Chicago gelobt. „Kamala Harris hat eine energische, sehr persönliche, aber auch stark inhaltliche Rede gehalten“, sagte Link dem Nachrichtenportal T-Online. „Harris zeigte, dass sie sowohl präsidial sein kann als auch gleichzeitig …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: AfD- und BSW-Anhänger öfter unzufrieden mit Demokratie

Anhänger der Parteien AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sind öfter weniger oder gar nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert. Das trifft auf 85 Prozent der AfD- und 77 Prozent der BSW-Sympathisanten zu, wie eine am Freitag veröffentlichte Umfrage von Infratest im Auftrag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet im Plus – Anleger streuen breiter

Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.545 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Die Anleger an der Frankfurter Börse machen sich bereit für die geldpolitische Messe, die heute von Jerome Powell in Jackson Hole gelesen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer weniger Gewerbe gegründet

In Deutschland sind im ersten Halbjahr 2024 weniger Gewerbe gegründet worden als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Neugründungen war mit 310.900 um 2,1 Prozent niedriger als im ersten Halbjahr 2023, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Zu den Gewerbeanmeldungen zählen neben Neugründungen von Gewerbebetrieben auch Betriebsübernahmen, zum Beispiel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stark-Watzinger will zentrale Datenschutz-Behörde für Forschung

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will die Datenschutzaufsicht in Deutschland „forschungsfreundlicher“ gestalten. „Deshalb arbeiten wir am Forschungsdatengesetz, das es Forschern leichter machen soll“, sagte sie der „Rheinischen Post“. „In Deutschland besteht die Besonderheit, dass die Datenschutzaufsicht Sache der Länder ist und wir neben den 16 Landes- auch noch eine Bundesdatenschutzbeauftragte haben. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kühnert fordert „Herdenschutz“ für bedrohte Personen

Angesichts stark gestiegener Fallzahlen von rechtsextrem motivierten Straftaten im ersten Halbjahr 2024 hat sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert besorgt über diese Entwicklung geäußert. „Diese Zahlen fallen nicht vom Himmel“, sagte der SPD-Politiker dem Tagesspiegel. „Wer, wie die AfD, andere Parteien jagen und aufs Schafott führen will, der nutzt eine Sprache der …

Weiterlesen →