Nachrichten

Dax hält sich am Mittag im Plus – SAP vorn

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.695 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von SAP mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP für „enge Zusammenarbeit“ mit Pakistan bei Abschiebungen

Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Bundestag, Stephan Thomae, dringt auf eine „enge Zusammenarbeit“ mit Pakistan, um straffällig gewordene Afghanen zügig in deren Heimat abzuschieben. „Wer schwere Straftaten begeht, unsere innere Sicherheit gefährdet und unsere Rechtsordnung missachtet, der muss dorthin zurück, wo er hergekommen ist“, sagte Thomae den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Generalsekretär verspricht Rückabwicklung des Bürgergelds

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht sich angesichts der Zahl von über vier Millionen erwerbsfähigen Bürgergeldempfängern in der Forderung nach einer Rücknahme des Bürgergelds bestätigt. Im Falle eines Wahlsiegs werde man das auch tun, sagte Linnemann dem Nachrichtensender „Welt“. „Der Sozialstaat muss so definiert sein, dass wir für die Menschen da sind, …

Weiterlesen →
Nachrichten

BBK fordert mehr Aufmerksamkeit und Mittel für Zivilschutz

Der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Ralph Tiesler, fordert mehr Aufmerksamkeit und Geld für den Zivilschutz. „Wir müssen nicht nur kriegstüchtig, sondern auch zivilverteidigungstüchtig werden“, sagte Tiesler der „Welt“. Es müssten all die Maßnahmen vorangetrieben und abgeschlossen werden, die in den vergangenen Jahren schon begonnen wurden. „Wir brauchen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Kinder von älteren Müttern sind besser in Mathe

Zwischen dem Alter von Müttern und der kognitiven Entwicklung sowie dem Sozialverhalten ihrer Kinder bestehen positive Zusammenhänge. Das ergab eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und der Universität Oldenburg auf Basis des Nationalen Bildungspanels (NEPS), die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Besonders deutliche Unterschiede zeigen sich demnach bei den mathematischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weber fordert „europäisches FBI“

Der CSU-Spitzenkandidat für die Europawahl, Manfred Weber, fordert nach der tödlichen Attacke auf einen Polizisten am vergangenen Wochenende in Mannheim ein härteres Durchgreifen der Behörden, auch auf europäischer Ebene. „Was in Mannheim passiert ist, ist schrecklich“, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. Die Härte des Rechtsstaates müsse jetzt greifen. „Wir müssen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Politiker Bayaz offen für Afghanistan-Abschiebungen

Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) unterstützt anders als viele Grünen-Politiker das Vorhaben, Gefährder und Straftäter wieder nach Afghanistan abzuschieben. „Es wäre unerträglich, wenn Schwersttäter nicht abgeschoben werden können, nachdem sie ihre Strafe bei uns verbüßt haben“, sagte Bayaz dem Nachrichtenportal T-Online. „Das wäre den Menschen nach so einer Tat …

Weiterlesen →
Nachrichten

Alabali-Radovan sieht Sylt-Parolen nur als „Spitze des Eisbergs“

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), hat sich schockiert über die Ergebnisse einer am Donnerstag von der Organisation „Gesicht Zeigen“ veröffentlichten Studie über die weite Verbreitung von Rechtsextremismus am Arbeitsplatz in Deutschland gezeigt. „Die Ergebnisse der Umfrage sind alarmierend“, sagte Alabali-Radovan dem „Tagesspiegel“. Rechtsextremismus gebe es in allen Bereichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWH: Insolvenzzahlen sinken erst-mals seit November 2023 wieder

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im Mai 2024 erstmals seit November 2023 wieder gesunken. Insgesamt zählten die Forscher des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) 1.271 Pleiten von Personen- und Kapitalgesellschaften. Die Zahl der Insolvenzen sinkt damit im Mai leicht (um sieben Prozent) gegenüber dem Vormonat, in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl offener Stellen sinkt

Im ersten Quartal 2024 hat es bundesweit 1,57 Millionen offene Stellen gegeben. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl rund 158.000 oder rund neun Prozent niedriger, wie aus einer Erhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervorgeht, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Im Vergleich zum ersten Quartal 2023 fällt der …

Weiterlesen →