Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Fed erwartet 2024 nur einen Zinsschritt

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 38.712 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.425 Punkten 1,0 Prozent im Plus, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser begrüßt Einigung mit Ländern bei Verwaltungsdigitalisierung

Bund und Länder haben sich am Mittwochabend auf eine Reform des Onlinezugangsgesetzes geeinigt. „Ich freue mich, dass der Vermittlungsausschuss heute Abend eine Einigung zu unserer Reform des Onlinezugangsgesetzes erzielen konnte“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). „Unser Gesetz ist ein Riesenschritt voran in Richtung digitales Deutschland. Das ist auch dringend nötig: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Köpping sieht im Osten Überforderung durch Klima-Transformation

Die Spitzenkandidatin der sächsischen SPD für die Landtagswahl im Herbst, Petra Köpping, führt die Dominanz der AfD im Osten auch auf eine Überforderung der Menschen beim Klimaschutz zurück. „Ein Punkt ist sicherlich, dass die ökologische Transformation den Menschen in Ostdeutschland viel nähergeht als den Menschen in Westdeutschland“, sagte Köpping dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geteiltes Echo für Pistorius` Wehrerfassungs-Pläne

Die Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für einen „Auswahlwehrdienst“ sind auf ein geteiltes Echo gestoßen. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marcus Faber (FDP), hat das Vorhaben gelobt. Nicht jeder junge Mensch habe vor Augen „welche Möglichkeiten es bei der Bundeswehr und in der Reserve“ gebe, sagte Faber den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Zentralbank lässt Leitzins weiterhin unverändert

Die US-Notenbank Federal Reserve lässt den Leitzins im Dollarraum wie von den meisten Marktteilnehmern erwartet zum siebten Mal in Folge unverändert. Er werde weiter in einer Spanne zwischen 5,25 und 5,50 Prozent liegen, teilte die Fed am Mittwoch mit. Es handelt sich dabei um den höchsten Wert seit mehr als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Initiative will Einsatz von Cell Broadcast zur Suche Vermisster

Nach dem Tod einer vermissten 9-Jährigen aus Döbeln hat die „Initiative vermisste Kinder“ mehr technische Unterstützung zur Suche vermisster Kinder angemahnt. „Alle anderen Länder Europas suchen besser nach vermissten Kindern als Deutschland“, sagte Lars Bruhns von der privaten Organisation dem Portal „T-Online“. Man fordere die Einführung von „Cell Broadcast“-Systemen bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD kritisiert Stark-Watzinger wegen Vorfall um Fördergelder

SPD und Grüne haben Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) einen möglichen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit vorgeworfen. Ihr Ministerium hatte zuvor einem Medienbericht zufolge prüfen lassen, ob kritischen Hochschullehrern Fördermittel gestrichen werden können. Diese hatten einen Offenen Brief zu einem pro-palästinensischen Protestcamp an einer Berliner Universität unterschrieben. „Die Vorwürfe gegen das Ministerium …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Mittwoch (12.06.2024)

In der Mittwochsausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 9, 10, 11, 22, 46, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 9532752. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 546665 gezogen. Diese Angaben sind ohne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Psychologe sieht Rückzug ins Private als Grund für AfD-Wahlergebnis

Der Kölner Psychologe und Marktforscher Stephan Grünewald sieht den Rückzug ins Private als Reaktion auf die großen Krisen als Hauptgrund für das gute Abschneiden der AfD bei den unter 25-Jährigen. „Die Pandemie, der Ukrainekrieg, die Lage in Israel, der fortschreitende Klimawandel – die Krisen haben eine Art Zombie-Qualität erreicht, wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK pocht auf wirtschaftspolitischen Kurswechsel

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert die Bundesregierung und die Parteien in Deutschland und Europa mit einer breit angelegten Social-Media-Kampagne zu einem Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik auf. „Wachsende Bürokratie, lange Planungsverfahren, fehlende Digitalisierung – das bremst die deutsche Wirtschaft jeden Tag aufs Neue“, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian der „Rheinischen …

Weiterlesen →