Nachrichten

G7-Gipfel in Italien startet – hohe Sicherheitsvorkehrungen

Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen hat am Donnerstagvormittag der Gipfel der Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten in Süditalien begonnen. Zur Sicherung des Treffens setzt das Gastgeberland mindestens 2.500 Polizisten ein. Mehrere Teilnehmer waren bereits am Mittwoch angereist, die Ankunft von Kanzler Olaf Scholz (SPD) wird gegen 10 Uhr erwartet. Bei dem Gipfel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser sieht vor EM „abstrakt hohe Gefährdung“

Kurz vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland warnt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor Risiken und Gefahren. Für sie stehe bei dem Turnier „Sicherheit an oberster Stelle“, sagte sie der „Bild“. Gefahren gebe es „durch islamistische Anschläge, durch Gewalt zwischen gewaltbereiten Hooligans und anderen Fans und auch Cyber-Attacken“. Das sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großhandelspreise im Mai gesunken

Die Verkaufspreise im Großhandel in Deutschland sind im Mai 2024 um 0,7 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im April 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,8 Prozent gelegen, im März bei -2,6 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Töchter verlassen Elternhaus früher als Söhne

Viele junge Erwachsene in Deutschland wohnen noch bei ihren Eltern. Im Jahr 2023 lebte mehr als ein Viertel (28 Prozent) der 25-Jährigen in Deutschland noch im elterlichen Haushalt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilte. Der Anteil ist seit dem Jahr 2020 nahezu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landwirtschaftliche Erzeugerpreise leicht gestiegen

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im April 2024 leicht gestiegen. Sie waren um 0,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im März 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei -2,2 Prozent gelegen, im Februar 2024 bei -5,8 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundessuchtbeauftragter fordert Debatte über Sportwetten

Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, sieht die Fußballverbände angesichts zunehmender Werbung für Sportwetten in der Pflicht. „Wir brauchen eine Debatte über Sportwetten“, sagte Blienert der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Mit Sorge sehe ich die immer weiter wachsende Abhängigkeit des Fußballs von Sportwettenanbietern.“ Vereine und Verbände trügen …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Sportpolitiker Özdemir kritisiert Prämien für Nationalspieler

Der SPD-Sportpolitiker Mahmut Özdemir hat kurz vor der Fußballeuropameisterschaft die hohen Prämien für die Spieler der deutschen Nationalmannschaft kritisiert. „Geld ist Schall und Rauch – es ist Privileg und eine Ehre, den Adler auf der Brust zu tragen und mit diesem Trikot spielen zu dürfen“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktion verlangt Prüfung von Sondervermögen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Regierungsspitzen aufgefordert, alle Wege zur Mobilisierung von mehr Mitteln für den Bundeshaushalt zu prüfen, darunter auch die Schaffung neuer kreditfinanzierter Sondervermögen. „Richtig ist, dass es deutlich mehr Investitionen braucht: sei es für eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur, moderne Schulen oder auch den grünen und digitalen Wandel in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wadephul nennt Wehrdienst-Plan „nicht Fisch und nicht Fleisch“

Unionsfraktionsvize Johann Wadephul hat den von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) präsentierten Plan für einen „Neuen Wehrdienst“ kritisiert. „Das von Minister Pistorius vorgestellte Modell für einen neuen Wehrdienst ist nicht Fisch und nicht Fleisch“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Es ist nicht klar, ob er damit einfach nur eine breitere Basis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gröhe hofft auf Fahnenmeer zur Fußball-EM

Der frühere CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe spricht sich für einen entspannten Umgang mit der Deutschlandfahne während der Fußball-EM aus. „Die Europameisterschaft im eigenen Land ist eine großartige Möglichkeit: Wir sollten uns einmal mehr als weltoffene und freundliche Gastgeber zeigen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dazu gehöre für ihn auch Schwarz-Rot-Gold …

Weiterlesen →