Nachrichten

Mast sieht in Sorgen von Jugendlichen „politische Botschaft“

Katja Mast, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, sieht die Sorgen der jungen Menschen als politisches Zeichen. „Unsere Jugendlichen sind besorgter denn je zuvor – das ist eine politische Botschaft“, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson. „Pandemie-Nachwirkungen, Kriege, Energieknappheit, Inflation und Klimawandel belasten sie stark, während Rassismus und Unsicherheit in der Berufsorientierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

VDIK warnt vor „dramatischer“ Schieflage bei deutscher E-Mobilität

Im Mai sind die Zulassungszahlen für E-Autos in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat um 30 Prozent eingebrochen. „Das ist wirklich dramatisch, wir sollten das als Weckruf verstehen“, warnt Michael Lohscheller, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) dem Nachrichtenmagazin Focus. So gehe es nicht weiter. „Es braucht gewaltige Anstrengungen, eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: „GenZ“ mehrheitlich gegen Vier-Tage-Woche

In ihren Erwartungen an das Berufsleben ähnelt die sogenannte „Generation Z“ der um die Jahrtausendwende Geborenen den älteren Generationen offenbar stärker als häufig angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage zum Thema „Zukunft der Arbeit“ der Personalvermittlungsplattform Zenjob, über die der Focus berichtet. Demnach sind Gehalt und Karrieremöglichkeiten für junge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Beschäftigungswachstum vor allem durch bestehende Betriebe

Bestehende Betriebe sind offenbar Treiber für das Wachstum der Beschäftigung in Deutschland von 2000 bis 2016 gewesen. Das geht aus Berechnungen der Ifo-Niederlassung in Dresden hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Neugründungen spielten demnach für das Beschäftigungswachstum nur eine untergeordnete Rolle. „Die Expansion existierender Betriebe staatlich zu unterstützen ist daher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen offen für Entsenden von Militärausbildern in die Ukraine

Anders als Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält es CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen für „unproblematisch“, Ausbilder in die Ukraine zu schicken. „Dass Ausbildung stattfindet von ukrainischen Soldaten, durch etwa französische Soldaten oder auch andere Soldaten anderer Nato-Staaten, ist unproblematisch, hat nichts mit Kriegsführung zu tun“, sagte er am Donnerstag den Sendern RTL …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Bafög-Reform

Der Bundestag hat eine Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (Bafög) auf den gebracht. Die Novelle wurde am Donnerstag im Parlament mit den Stimmen der Ampelkoalition gegen Stimmen von Union, Linkspartei und BSW und bei Enthaltung der AfD-Fraktion beschlossen. Die Pläne enthalten unter anderem eine Anhebung der Regelsätze für die Ausbildungsförderung um fünf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heftige Krawalle in Argentinien wegen Wirtschaftsreformen

In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist es am Rande einer Debatte über die umstrittenen Wirtschaftsreformpläne von Präsident Javier Milei zu heftigen Krawallen gekommen. Demonstranten warfen dabei am Mittwoch vor dem Kongressgebäude Steine und Brandsätze auf Polizisten, die wiederum Tränengas und Schlagstöcken einsetzten. Offenbar wurden dabei mehrere Personen verletzt, in …

Weiterlesen →
Nachrichten

EuGH verurteilt Ungarn wegen Asylpolitik

Der Europäische Gerichtshof hat Ungarn wegen seiner Asylpolitik zu einer Geldbuße verurteilt. Das Land müsse einen Pauschalbetrag von 200 Millionen Euro zahlen, teilten die Luxemburger Richter am Donnerstag mit. Hinzu komme ein Zwangsgeld von einer Million Euro für jeden Tag des Verzugs wegen Nichtdurchführung eines Urteils des Gerichtshofs. Im Dezember …

Weiterlesen →
Nachrichten

UNHCR: Zahl der Vertriebenen steigt weltweit weiter

Die Zahl der Vertriebenen weltweit hat sich zuletzt weiter erhöht. Sie stieg bis Mai 2024 auf 120 Millionen Menschen, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Donnerstag mit. Vor allem der Konflikt im Sudan treibt die Zahlen in die Höhe: Seit April 2023 wurden mehr als 7,1 Millionen Menschen innerhalb ihres Landes vertrieben, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet nach Fed-Entscheid mit Verlusten

Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.580 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Telekom, SAP und Rheinmetall, am Ende Covestro, die Deutsche Bank und die Porsche-Holding. „Dank …

Weiterlesen →