
G7 bekräftigen Unterstützung der Ukraine – Warnung an China
Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten haben bei ihrem Gipfel in Süditalien ihre anhaltende Unterstützung für die Ukraine bekräftigt – und zugleich Warnungen gegen China ausgesprochen. In der gemeinsamen Abschlusserklärung, die am Freitagabend veröffentlicht wurde, heißt es, dass man „Maßnahmen“ gegen Akteure in China und in Drittländern ergreifen werde, die …

Laumann pocht auf Widerspruchslösung bei Organspenden
Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will eine neue Abstimmung im Bundestag zur Einführung der Widerspruchslösung bei Organspenden. „Der jetzige Bundestag hat darüber noch nicht abgestimmt“, sagte er dem Fernsehsender Phoenix. „Das war der Bundestag, der vor diesem im Amt war, es gibt eben Veränderungen.“ So habe sich seitdem die …

Prinzessin Kate kehrt in Öffentlichkeit zurück
Prinzessin Kate kehrt mehrere Monate nach ihrer Krebsdiagnose in die Öffentlichkeit zurück. Die Frau des britischen Thronfolgers werde am Samstag an der Geburtstagsparade für König Charles III. teilnehmen, teilte der Kensington-Palast am Freitag in London mit. Eine vollständige Rückkehr in die Öffentlichkeit stellt dies aber wohl noch nicht dar. In …

Insolventer Urlaubsanbieter FTI streicht alle Reisen
Der insolvente Reisekonzern FTI Touristik storniert nun auch alle Reisen mit Abreisedatum ab 6. Juli 2024. Das teilte der vorläufige Insolvenzverwalter am Freitag mit. Demnach habe man „trotz intensiver Bemühungen und Verhandlungen“ mit mehreren Marktteilnehmern keine „zufriedenstellende Lösung“ zur Übernahme der übrigen, bereits gebuchten Pauschalreisen gefunden. Nach dem entsprechenden Beschluss …

Hofreiter setzt große Hoffnungen in Ukraine-Friedenskonferenz
Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, setzt trotz der Abwesenheit von Russland und China große Hoffnungen in die Ukraine-Friedenskonferenz, die am Wochenende in der Schweiz abgehalten wird. „Je mehr Länder diplomatischen Druck auf Russland und China ausüben, desto besser“, sagte der Grünen-Politiker der „Welt am Sonntag“. In Deutschland …

Dax schließt knapp über 18.000-Punkte-Marke
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Abschläge gab es kurz vor Handelsschluss bei Continental, Rheinmetall und …

Drogenbeauftragter rät zu alkoholfreiem Bier bei Fußball-EM
Zu Beginn der Fußball-Europameisterschaft ruft der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, die Fans dazu auf, während der Spiele alkoholfreies Bier zu trinken. „Man kann im Stadion durchaus Gewohntes auch als alkoholfreie Version genießen, wo oft auch Kinder und Jugendliche sind und sich ein Spiel anschauen“, sagte Blienert der …

Sachsen: Verdächtiger nach Tod von Neunjähriger festgenommen
Nach dem Tod einer Neunjährigen aus Döbeln im sächsischen Landkreis Mittelsachsen ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Es handele sich um einen 36-jährigen Mann, teilte die Polizei am Freitag mit. Demnach konnten tschechische Polizisten den Verdächtigen in einem Prager Restaurant auftreffen. Der moldawische Staatsangehörige sei dringend tatverdächtig, das neunjährige Mädchen aus …

SPD uneins über Konsequenzen aus Europawahl-Schlappe
In der SPD ist eine Diskussion über die Konsequenzen aus dem Europawahl-Debakel entbrannt. „Die letzten Tage zeigen, dass es keine Einigkeit in der Partei gibt, wie es jetzt weitergehen soll“, sagte SPD-Vorstandsmitglied Sebastian Roloff dem „Handelsblatt“. Der SPD-Politiker Ralf Stegner bezeichnete das „handwerkliche und kommunikative Außenbild“ der Ampelkoalition unterdessen als …

Faber: Ukraine sollte Russland angreifen dürfen
Der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber spricht sich dafür aus, dass die Ukraine auch mit westlichen Waffen militärische Ziele in ganz Russland angreifen können sollte. „Wenn wir Waffen abgeben, sind das ukrainische Waffen“, sagte der neue Vorsitzende des Verteidigungsausschusses dem Internetportal des Senders ntv. „Was die Ukrainer mit ukrainischen Waffen tun, ist …