Nachrichten

Ökonomen warnen vor EU-Plänen der AfD

Die AfD stößt mit ihren Forderungen nach einem Austritt aus der EU und der Rückkehr zur D-Mark bei führenden Ökonomen auf deutliche Ablehnung. „Deutschland ist finanziell und wirtschaftlich derart stark mit den anderen Staaten der Euro-Zone verflochten, dass eine Rückkehr zur D-Mark enorme Sprengkraft mit sich bringen würde“, sagte die …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB: Teilzeitquote im öffentlichen Dienst steigt auf Rekordhoch

In Deutschlands öffentlichem Dienst wird immer mehr in Teilzeit gearbeitet. Zum Stichtag 30. Juni 2023 waren 35,1 Prozent der Beschäftigten von Bund, Ländern und Kommunen in Teilzeit tätig, geht aus dem Personalreport des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) hervor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. 2020 hatte die Teilzeitquote laut …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister sieht kaum noch Chancen für Altersvorsorge-Reform

Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) sieht kaum noch Chancen für die von der zerbrochenen Ampel-Koalition geplante Reform der privaten Altersvorsorge. „Wir haben noch keinen Regierungsentwurf, verhandeln noch über letzte Details. Und die Zahl der Sitzungswochen im Bundestag ist begrenzt. Daher ist eine Umsetzung unwahrscheinlich“, sagte Kukies den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit schätzt Wissen zu psychischer Gesundheit niedrig ein

Neun von zehn Menschen in Deutschland (86 Prozent) haben große Probleme im Umgang mit Informationen zur eigenen psychischen Gesundheit oder zu psychischen Erkrankungen. Das zeigt eine Studie des Skopos Instituts für Markt- und Kommunikationsforschung zur psychischen Gesundheitskompetenz im Auftrag des „Wort & Bild Verlags“, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesamtmetall nimmt FDP und Union bei Netzentgelten in die Pflicht

Der Chef des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall fordert Union und Liberale auf, SPD und Grüne im Bundestag bei dem Vorhaben zu unterstützen, Unternehmen noch vor der Bundestagswahl bei den Netzentgelten zu entlasten. „Die hohen Netzentgelte belasten die Industrie extrem. Da haben wir nicht noch ein halbes, dreiviertel Jahr Zeit, bis eine neugewählte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will erst nach der Wahl Vorratsdatenspeicherung einführen

Die Union will im Fall einer Regierungsübernahme zügig neue Regeln zur Vorratsdatenspeicherung einführen. „Die rechtssichere Speicherung der IP-Adressen zur Verfolgung und Verhütung schwerer Straftaten steht ganz oben auf unserer To-do-Liste“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Es sei bitter, dass es der Bundesinnenministerin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz sieht in Außen- und Sicherheitsthemen Schnittmenge mit Grünen

Der Kanzlerkandidat von CDU/CSU, Friedrich Merz, sieht auf einigen Feldern Gemeinsamkeiten seiner Partei mit den Grünen. Der „Bild“ (Dienstagausgabe) sagte Merz auf die Frage, mit wem er nach einer erfolgreichen Bundestagswahl besser zusammenarbeiten könnte: „In der Außen- und Sicherheitspolitik gibt es sicher mit den Grünen mehr Gemeinsamkeiten als mit der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rentenversicherung: Über 67.000 Rehas wegen Covid seit 2020

Seit 2020 haben Betroffene von Covid-Folgen in mehr als 67.000 Fällen Rehabilitationen in Anspruch genommen. Das geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagausgaben) berichten. Demnach gab es 2020 lediglich 1.350 Rehas im Zusammenhang mit Covid, im darauffolgenden Jahr stieg die Zahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

RWE bietet geschassten Stahlkochern Jobs an

Der Energiekonzern RWE bietet geschassten Mitarbeitern von Thyssenkrupp Steel eine neue Stelle an: „Wir haben schon manchen Mitarbeiter von Thyssenkrupp eingestellt. Sie sind meist sehr gut ausgebildet. Und natürlich können sich auch künftig Mitarbeiter von Thyssenkrupp gerne bei uns bewerben“, sagte Katja van Doren, Personalvorständin bei RWE, der „Rheinischen Post“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berufstätige fehlen immer öfter wegen Alkoholkonsum

Die Fehltage von Beschäftigten aufgrund von Alkoholkonsum haben laut der AOK Rheinland/Hamburg einen neuen Rekord erreicht. Im vergangenen Jahr waren es 16,0 Ausfalltage je 100 Versicherte in ihrem Versicherungsgebiet, wie die Krankenkasse der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) angab. Die AOK Rheinland/Hamburg wertete hierzu regelmäßig die Daten von Hundertausenden versicherten Beschäftigten aus. …

Weiterlesen →