Nachrichten

2023: 62 Soldaten wegen rechtsextremistischer Bestrebungen entlassen

Die Bundeswehr hat im Jahr 2023 insgesamt 62 Soldaten wegen rechtsextremistischer Bestrebungen entlassen. Das geht aus der Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Gruppe im Bundestag hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochausgaben) berichten. Demnach wurden 41 Mannschaftsdienstgrade, elf Unteroffiziere und zehn Offiziere entlassen. Im selben …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Arbeitsmarkt unerwartet robust

Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.718 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.050 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Südkorea: Präsident hebt Kriegsrecht wieder auf

Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol hat am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) erklärt, dass er das Kriegsrecht wieder aufheben werde, das er wenige Stunden zuvor am Dienstagabend (Ortszeit) verhängt hatte. Yoon erklärte, die Truppen zur Sicherung des Kriegsrechts seien aus der Nationalversammlung abgezogen worden. Der Präsident folgt damit einer Aufforderung der südkoreanischen Nationalversammlung. …

Weiterlesen →
Nachrichten

EnBW will Senkung der Netzkosten

Der Energiekonzern EnBW hat sich für eine Senkung der Energiepreise ausgesprochen. Deutschland habe sich zu sehr auf das Thema Klimaschutz konzentriert, dabei müsse eine erfolgreiche Energiepolitik auch Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit im Blick behalten, sagte Vorstandschef Georg Stamatelopoulos der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe). „Wenn wir die Akzeptanz der Energiewende bei den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesbank: Mauderer wirbt für europäische Einlagensicherung

Die neue Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, Sabine Mauderer, wirbt dafür, Fortschritte für eine gemeinsame europäische Einlagensicherung zu erzielen. „Ich denke, Deutschland als Exportnation hat sehr viel davon, auf starke Nachbarn mit stabilen Banken zählen zu können“, sagte sie der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Es gibt unterschiedliche Modelle, wie man so …

Weiterlesen →
Nachrichten

Südkorea: Parlament fordert Yoon zur Aufhebung von Kriegsrecht auf

Wenige Stunden nachdem der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol am Dienstag erstmals seit 1979 das Kriegsrecht verhängt hatte, hat die südkoreanische Nationalversammlung ihn aufgefordert, es wieder aufzuheben. Alle 190 anwesenden Abgeordneten des 300-köpfigen Parlaments stimmten für einen entsprechenden Antrag, berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Nach der Verfassung des Landes kann der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax schließt über 20.000er-Marke – Heidelberg Materials vorn

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.0017 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. „Heute wurde Geschichte geschrieben, der Deutsche Aktienindex erreichte zum ersten Mal in seiner Geschichte die 20.000er-Marke“, erläuterte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets. „Statt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Opel-Mutterkonzern hält an Antriebswende fest

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis sieht keine Alternative zum batterieelektrischen Auto (BEV). „Wir glauben, dass die kurzfristigen Bedenken den Trend nicht ändern können“, sagte der Europachef Jean-Philippe Imparato im Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Um die Probleme der Emissionen privater Autos zu lösen, seien Elektroautos die einzige Lösung. Stellantis positioniert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag fürchtet Folgen von Finanznöten bei freien Kita-Trägern

Angesichts wachsender Finanznöte bei freien Kita-Trägern und insbesondere den Kirchen warnt der Deutsche Städtetag vor neuen Belastungen für die Kommunen. „Es wird immer schwieriger, mit den vorhandenen Mitteln Kitas kostendeckend zu betreiben“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, der „Welt“ (Mittwochausgabe). „Das spüren sowohl kommunale als auch kirchliche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wegge nennt JA-Pläne der AfD „durchschaubaren PR-Stunt“

Die SPD-Politikerin Carmen Wegge wirft der AfD einen „durchschaubaren PR-Stunt“ vor. Die Pläne der AfD-Spitze, die Jugendorganisation der AfD zu ersetzen, seien unglaubwürdig, sagte Wegge „Ippen-Media“. „Ich halte den nun erfolgten Beschluss des AfD-Bundesvorstands nicht für eine glaubhafte Distanzierung von rechtsextremen Kräften, sondern für einen verzweifelten Versuch, sich kurz vor …

Weiterlesen →