Nachrichten

FDP-Generalsekretär drängt erneut auf „Herbst der Entscheidungen“

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai will die Fortsetzung der Ampel-Koalition weiterhin davon abhängig machen, ob bis zum Jahresende substanzielle Entscheidungen bei den Themen Migration, Wirtschaft und Haushalt getroffen werden. Ob gemeinsam weiterregiert werden kann, „hängt davon ab, ob wir einen Herbst der Entscheidungen erleben“, sagte Djir-Sarai der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das Land brauche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Airbnb will Geschäftsfeld erweitern

Airbnb will in der Zukunft weit über sein bisheriges Kerngeschäft mit Zimmervermittlungen hinaus expandieren. „Airbnb wird einmal viel mehr sein als Kurzzeitvermietung“, sagte Mitgründer und Vorstandschef Brian Chesky der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Das Unternehmen wolle in den nächsten fünf Jahren jeweils zwei bis drei Geschäfte starten, die eines Tages einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Aura“ zum „Jugendwort des Jahres“ erklärt

„Aura“ ist das sogenannte „Jugendwort des Jahres“. Das wurde am Samstag vom Langenscheidt-Verlag auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben. Das Wort setzte sich in der letzten Entscheidungsrunde gegen „Talahon“ und „Schere“ durch. Der Begriff „Aura“ ist im Grunde nicht neu, und wird nach wie vor genutzt, wenn es um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umwelthilfe und WWF erhöhen vor Weltnaturkonferenz Druck auf Ampel

Vor Beginn des 16. Weltnaturschutzgipfels (COP16) in Cali am Montag haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der World Wide Fund For Nature (WWF) den Druck auf die Bundesregierung erhöht. „Wir befinden uns mitten in einer Artenkrise. Wenn wir jetzt nicht auf Natur- und Artenschutz setzen und weiterhin dem Druck von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne: Brantner gibt über 15 Prozent als Ziel aus

Die designierte Grünen-Chefin Franziska Brantner will die Partei weiter in die politische Mitte führen und hat dafür über 15 Prozent als Zielmarke ausgegeben. Sie wolle ein Angebot machen an alle, denen es mit ökologischer Verantwortung, Freiheit und sozialem Zusammenhalt ernst sei, sagte Brantner dem Nachrichtenportal „T-Online“. „Und das sind ganz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linken-Parteitag verabschiedet sich von bisheriger Parteiführung

Der Linken-Parteitag hat sich am Samstag von der bisherigen Parteiführung aus Martin Schirdewan und Janine Wissler verabschiedet. Schirdewan sagte in seiner Abschiedsrede, die Trennung von Sahra Wagenknecht und ihren aktuell im BSW erfolgreicheren Anhängern hätte seiner Ansicht nach früher kommen müssen. Die letzten zwei Jahre seien „vor allem geprägt von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wagenknecht will staatliche Übernahme von Netzentgelten

Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, hat ein Ende der Netzentgelte für Verbraucher gefordert. Die Entgelte seien ein immer größeres Problem, „die in der heutigen Form zur Abzocke der Bürger geradezu einladen“, sagte sie dem Nachrichtenportal „T-Online“. „Teure Energie und eine Wirtschaft im Sinkflug sind zwei Seiten einer Medaille.“ Wagenknecht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pro Asyl und Chaos Computer Club kritisieren „Sicherheitspaket“

Pro Asyl und der Chaos Computer Club haben das am Freitag im Bundestag verabschiedete und in Teilen vom Bundesrat gestoppte „Sicherheitspaket“ scharf kritisiert. „Es ist schockierend, dass die vermeintliche Fortschrittskoalition mit diesem Gesetzespaket sehenden Auges Grund- und Menschenrechte verletzt“, sagte Tareq Alaows, flüchtlingspolitischer Sprecher von Pro Asyl. „Ein rechtswidriges Gesetz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gaza: Tote bei israelischem Angriff in Flüchtlingslager

Nach Angaben der Zivilschutzbehörde des Palästinensergebiets sind bei einem Angriff der israelischen Streitkräfte in der Nacht zum Samstag 33 Menschen in einem Flüchtlingslager in Dschabaliya getötet worden. Über 80 Menschen sollen verletzt worden sein. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hatte bereits in der vergangenen Woche gewarnt, dass ihr medizinisches Personal …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nordkorea droht Südkorea nach angeblichem Drohnenfund

Nach einem angeblichen Drohnenfund hat das nordkoreanische Verteidigungsministerium Südkorea gedroht. Wie die staatliche Agentur KCNA mitteilte, werde dem Ministerium zufolge auf eine „erneute Verletzung des Territoriums“ als „schwere militärische Provokation gegen die Souveränität“ des Staates und als „Kriegserklärung“ betrachtet. In diesem Fall werde ein „sofortiger Vergeltungsangriff“ erfolgen. Die Drohung folgt …

Weiterlesen →