Nachrichten

Dax hält Rekordniveau am Mittag

Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag auf seinem Rekordniveau gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 19.110 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter begrüßt Rückzug des Vorstands der Grünen Jugend

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat den Parteiaustritt des Vorstands der Grünen Jugend als Chance für einen Neuanfang in der Jugendorganisation seiner Partei begrüßt. „Es ist gut, wenn es hier einen Neustart gibt, der der Grünen Jugend wieder eine starke Stimme gibt“, sagte Hofreiter der „Welt“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Regierender kündigt Polizeimaßnahmen für 7. Oktober an

Die Berliner Sicherheitsbehörden schauen mit Sorge dem Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel entgegen. Die Berliner Polizei bereite sich auf den 7. Oktober „mit unterschiedlichsten Maßnahmen“ vor, sagte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus, ohne weitere Details zu nennen. Auch ihn bewege die Situation der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil warnt vor Verschärfung der Wirtschaftskrise

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) warnt vor einer weiteren Verschärfung der Wirtschaftskrise und fordert die Bundesregierung zu schnellen Entscheidungen zur Stützung deutscher Unternehmen auf. „Es melden sich bei mir und meinen Kollegen nahezu täglich Unternehmen, die vertraulich und sehr verantwortungsbewusst darauf hinweisen, dass die Luft für sie inzwischen sehr dünn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Ältere sozialversicherungspflichtig beschäftigt

Im Dezember 2023 sind in Deutschland knapp acht Millionen Menschen im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen. Das war die höchste Zahl seit über 20 Jahren, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag mit. Im Dezember 2013 waren es noch 4,8 Millionen, im Dezember 2003 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strack-Zimmermann mahnt eigene Partei zur Regierungsdisziplin

Die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann appelliert an ihre Partei, sich auf die Arbeit in der Bundesregierung zu fokussieren und Debatten über die Zukunft der Ampelkoalition zu unterlassen. „Wir haben einen Job zu machen als Regierungspartei“, sagte sie dem „Spiegel“. „Es gibt noch genug zu tun bis zum Ende der Legislaturperiode.“ Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Migrationsexperte befürchtet weitere Fluchtwelle aus Ukraine

Der Migrationsexperte Gerald Knaus befürchtet, dass in diesem Winter weitere Millionen Ukrainer in die Europäische Union fliehen. „Das wären Menschen, die bislang trotz aller Gefahren in ihrer Heimat geblieben sind, die im kommenden Winter aber durch Putins Kriegsführung zur Flucht gezwungen sein könnten“, sagte Knaus dem Nachrichtenmagazin Focus. Russland zerstörte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Abgeordnete: Habeck muss Frust „viel ernster nehmen“

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Karoline Otte hat den Schritt des Grüne-Jugend-Vorstands kritisiert, aus der Partei auszutreten. Zugleich appellierte sie an Vizekanzler Robert Habeck, besser mit dem Unmut bei den Grünen umzugehen. „Ich verstehe den Frust und den muss die Partei und den muss insbesondere jetzt Robert viel ernster nehmen, als bisher geschehen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Maßnahmen zum Bürokratieabbau

Der Bundestag hat am Donnerstag mehrere Maßnahmen zum Bürokratieabbau auf den Weg gebracht. Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz wurde am Vormittag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen und der Union beschlossen. Die Linken-Gruppe und das BSW stimmten dagegen und die AfD enthielt sich. Mit dem Gesetz will die Bundesregierung die Wirtschaft nach eigenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit der Frauen leidet unter Menstruationsschmerzen

Die Mehrheit der Frauen in Deutschland leidet unter Menstruationsschmerzen. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Erhebung von Forsa für den AOK-Bundesverband sind zwei Drittel der menstruierenden Frauen (67 Prozent) im Alter von 14 bis 50 Jahren davon betroffen, fast ein Drittel (28 Prozent) von ihnen sogar so stark, dass sie in …

Weiterlesen →