Nachrichten

Israel meldet Tod von Hisbollah-Chef

Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah ist nach Angaben der israelischen Streitkräfte tot. Er sei am Freitag bei einem israelischen Luftschlag auf das Hauptquartier der Hisbollah in Beirut getötet worden, teilte die Armee am Samstagmorgen mit. Außerdem seien Ali Karaki, den Kommandeur der Südfront der Hisbollah, sowie weitere Kommandeure der Hisbollah ums Leben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wüst gegen Absage an Koalition mit den Grünen im Bund

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält die kategorische Absage des CSU-Vorsitzenden Markus Söder an eine Koalition mit den Grünen nach der Bundestagswahl für falsch. Wüst sagte in der Sendung „Politikergrillen“, die am Samstagvormittag auf „Welt TV“ ausgestrahlt wird: „Ich wäre generell nicht dafür, dass man jetzt ein Jahr vor der Wahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Asylverfahren dauern länger

Ein Asylverfahren beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) dauerte im laufenden Jahr 2024 durchschnittlich 8,2 Monate und damit deutlich länger als im Vorjahr. 2023 dauerten die Verfahren durchschnittlich 6,8 Monate, wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Clara Bünger hervorgeht, über die die Zeitungen des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experten sehen Handlungsfähigkeit des BND gefährdet

Angesichts der Bedrohungen für Deutschland geht im Sicherheitsbereich die Sorge um die Handlungsfähigkeit des Bundesnachrichtendienstes (BND) um. „In einer Zeit zunehmender hybrider, terroristischer und militärstrategischer Bedrohungen müssen wir nicht nur abschreckungsfähig sein, sondern auch umfassend aufklärungsfähig. Insbesondere der BND muss noch viel umfassender in die Lage versetzt werden, Bedrohungen frühzeitig …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD beklagt fehlende Einigung mit FDP zur Pandemie-Aufarbeitung

Die von der Koalition geplante Corona-Aufarbeitung ist vorerst gescheitert. „Zu unserem großen Bedauern konnten wir in der Ampel bislang keine hinreichende Einigung erzielen, die Corona-Pandemie so umfassend und nachhaltig aufzuarbeiten, wie wir es uns als SPD wünschen“, sagte SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt den Partnerzeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Samstagausgaben). Sie machte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Thyssenkrupp Steel erwägt „harte Einschnitte“

Der neue Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, bereitet die Beschäftigten von Deutschlands größtem Stahlkonzern auf eine tiefgreifende Sanierung vor. „Es sind harte Einschnitte notwendig“, sagte Grimm der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Samstagausgabe). „Wir müssen profitabler werden.“ Die aktuelle Marktlage habe sich in den vergangenen Monaten „nochmal verschlechtert, und eine Erholung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mpox-Impfung in nur sieben Bundesländern ohne Vorleistung möglich

In nur sieben deutschen Bundesländern gibt es eine Vereinbarung der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) mit den Krankenkassen über die Abrechnung von Mpox-Impfungen. Das ergab eine Abfrage aller zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen durch den „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). In allen anderen Bundesländern müssen Patienten in Vorleistung gehen. Eine Dosis des Impfstoffes kostet etwa 200 Euro. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union kritisiert Umweltbundesamt für CO2-Rechner

Die Union im Bundestag kritisiert das Umweltbundesamt (UBA) für den CO2-Rechner auf der Internetseite der Behörde. Dort wird der Eindruck erweckt, es handle sich um ein Angebot des UBA, tatsächlich wird der Rechner aber von der privaten Firma KlimAktiv gGmbH betrieben, berichtet die „Welt am Sonntag“. Bis vor wenigen Tagen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Marktanteil deutscher Autohersteller in China gesunken

Deutschlands Autoindustrie gerät in China zunehmend unter Druck. Im ersten Halbjahr 2024 sank der Marktanteil deutscher Autohersteller in dem Land auf 20,3 Prozent, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf den Verband der Automobilindustrie (VDA) . Im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres hatte der Anteil noch 22,4 Prozent betragen. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unionsfraktion distanziert sich von Merkels Flüchtlingspolitik

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), sieht die Migrationspolitik der Regierungszeit von Angela Merkel (CDU) rückblickend kritisch. „Wir hätten sehr viel früher und beherzter Maßnahmen ergreifen müssen, um die Migration nach Deutschland zu verringern“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). Heute müsste die Union „ganz andere Antworten …

Weiterlesen →