Nachrichten

Dax am Mittag weiter im Minus – Autowerte unter Druck

Der Dax ist am Montag nach einem bereits negativen Start in die Handelswoche bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.380 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. Am Ende der Kursliste rangierten Continental, die Porsche Holding sowie Porsche. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wagenknecht: AfD-Verbotsinitiative „dümmster Antrag des Jahres“

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert den geplanten Antrag im Bundestag zu einem Verbot der AfD scharf. Das sei der „dümmste Antrag des Jahres“, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. Am Wochenende war bekannt geworden, dass mehrere Abgeordnete verschiedener Fraktionen einen solchen Antrag in den Bundestag einbringen wollen. Wagenknecht kritisiert, dass die Ampelparteien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüner Wahlkampfleiter: Brauchen „mehr Klarheit“ und „mehr Härte“

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und designierte Leiter des Bundestagswahlkampfs der Grünen, Andreas Audretsch, sieht den FPÖ-Sieg in Österreich mit Sorge. „Man sieht das auch in Österreich, die Mischung aus Rechtsextremismus, aus rechtsextremen Positionen, aus Desinformation, aus Verschwörungstheorien wahnsinnig wirkmächtig ist“, sagte er am Montag den Sendern RTL und ntv. „Dagegen muss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länderdaten deuten auf leicht sinkende Inflationsrate

Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im August bei 1,9 Prozent gelegen hatte, ist im September leicht gesunken. Das deuten bereits erste Zahlen aus den Bundesländern an, die am Montagmorgen veröffentlicht wurden. Demnach sank die jährliche Teuerung in Baden-Württemberg von 1,5 auf 1,4 Prozent, in Niedersachsen von 2,0 auf 1,7 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Israelische Armee bereitet sich auf Bodenoffensive im Libanon vor

Die israelische Armee bereitet sich auf eine Bodenoffensive im Libanon vor – auch wenn sie dieses Szenario nicht für erstrebenswert hält. „Die Hisbollah muss sich klarmachen, dass wir uns auch auf einen eventuellen Bodeneinsatz vorbereiten“, sagte der Sprecher der israelischen Armee, Arye Sharuz Shalicar, dem „Mannheimer Morgen“. „Wenn der Beschuss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet vor Inflationsdaten mit Minus in Handelswoche

Der Dax ist am Montagmorgen negativ in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.420 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. „Die Party an den Börsen in China und Hongkong geht auch heute weiter“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. „Und es ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Straftaten gegen das Leben: Jeder sechste Täter schuldunfähig

Deutsche Gerichte stellen immer häufiger fest, dass Angeklagte schuldunfähig sind. Ihr Anteil an allen sogenannten Abgeurteilten ist in den vergangenen zehn Jahren stark gestiegen, wie eine „Spiegel“-Datenanalyse der Strafverfolgungsstatistik ergeben hat. Besonders eindrücklich ist die Entwicklung bei den „Straftaten gegen das Leben“, zu denen Mord und Totschlag gehören. Von 2002 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr gestiegen

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 im Durchschnitt 11,87 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, stiegen die Gaspreise damit gegenüber dem 2. Halbjahr 2023 um 4,0 Prozent. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 fielen sie allerdings um 3,2 Prozent. Im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Importpreise stagnieren im August

Die Importpreise waren im August 2024 um 0,2 Prozent höher als im August 2023. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,9 Prozent gelegen, im Juni 2024 bei +0,7 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, sanken die Einfuhrpreise im August 2024 gegenüber dem Vormonat …

Weiterlesen →
Nachrichten

80 Prozent mehr Wohngeldhaushalte im Jahr 2023

Am Jahresende 2023 haben rund 1,2 Millionen Haushalte in Deutschland Wohngeld bezogen. Das waren 2,8 Prozent aller privaten Hauptwohnsitzhaushalte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, stieg die Zahl der Wohngeld beziehenden Haushalte damit gegenüber dem Vorjahr um 80 Prozent oder rund 521.700. Am Jahresende 2022 hatten noch rund …

Weiterlesen →