Nachrichten

Insa: Grüne legen nach Parteichef-Rücktritten in Wählergunst zu

Nach dem Rücktritt des Grünen-Parteivorstands bekommt die Partei bei den Wählern mehr Zuspruch. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, legen die Grünen im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt zu und liegen jetzt bei elf Prozent. Die anderen Ampel-Parteien halten ihre Werte aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fast 5.000 neue Stellen in Gesundheitsämtern erreicht

Die Bundesregierung hat ihr in der Corona-Pandemie gesetztes Ziel, bis Ende 2025 in den Gesundheitsämtern 5.000 neue Stellen zu schaffen und zu besetzen, bereits jetzt nahezu erreicht. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten, wurde das Personal im Öffentlichen Gesundheitsdienst bundesweit bisher um 4.833 Mitarbeitende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (28.09.2024)

In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 16, 17, 26, 30, 33, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 7867395. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 961996 gezogen. Der Jackpot bei „6 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großbritannien: Abgeordente Duffield verlässt Labour-Partei

Rosie Duffield, Abgeordnete des britischen Parlaments, hat ihren Austritt aus der Labour-Partei erklärt. Sie habe diese Entscheidung wegen der „grausamen“ Politik von Parteichef und Premierminister Keir Starmer und dessen „Heuchelei“ bei der Annahme von Geschenken getroffen, schreibt sie in einem Statement, über das die britische „Sunday Times“ berichtet. In ihrem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock hält Lage im Libanon für „brandgefährlich“

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) befürchtet nach dem Tod von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah eine weitere Eskalation im Libanon. „Die Lage ist brandgefährlich“, sagte sie am Samstag dem ARD-Hauptstadtstudio mit Blick auf den Libanon. „Es droht, dass diese ganze Region in die absolute Gewaltspirale weiter reinrutscht“, warnte die Grünen-Politikerin. Es drohe die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Esken hat nur noch „wenig Hoffnung“ in Ampel-Koalition

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken glaubt kaum noch daran, dass sich die Lage in der Ampel-Koalition noch einmal verbessert. Die FDP provoziere, weil sie „verzweifelt“ versuche, sich zu profilieren, sagte Esken der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ mit Blick auf den FDP-Vorsitzenden Christian Lindner, der von einem „Herbst der Entscheidungen“ gesprochen hatte. „Ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linken-Chef erleichtert über Landtagspräsidentenwahl in Thüringen

Linken-Chef Martin Schirdewan hat sich über die Wahl des neuen Thüringer Landtagspräsidenten Thadäus König (CDU) erleichtert gezeigt. „Ich bin erleichtert, dass es der AfD nicht gelungen ist, den demokratischen Prozess in Thüringen dauerhaft zu blockieren“, sagte er am Samstagnachmittag. „Die Linke in Thüringen hat mit der geschlossenen Wahl des Landtagspräsidenten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen AfD-Verbotsverfahren

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, plädiert für ein AfD-Verbotsverfahren „Die Vorgänge in Thüringen haben erneut den faschistoiden Charakter der AfD offengelegt“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Ein Parteiverbot in Deutschland ist sehr voraussetzungsvoll und wir dürfen keine Fehler machen, die Feinde der Verfassung durch ein unsauberes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Bremen fordert Industriestrompreis

Nach dem Saarland fordert nun auch Bremen mehr Unterstützung für die Industrie jenseits der von der Ampelkoalition vereinbarten Wachstumsinitiative. „Konkurrenzfähige und verlässliche Energiepreise sind für unsere Wirtschaft unerlässlich“, sagte Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Die aktuellen Energiepreise gefährdeten den Industriestandort Deutschland und damit tausende von Arbeitsplätzen. Zudem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Thüringer Landtags kann sich im zweiten Anlauf konstituieren

Der neue Thüringer Landtag hat sich am Samstag im zweiten Anlauf konstituiert und den CDU-Abgeordneten Thadäus König zu ihrem Präsidenten gewählt. König bekam bei der Abstimmung 54 Stimmen, die AfD-Abgeordnete Wiebke Muhsal 32 Stimmen, ebensoviele, wie die AfD-Fraktion Sitze hat, es gab eine Enthaltung. Möglich geworden war die Wahl im …

Weiterlesen →