Nachrichten

Deutsche Autohersteller spenden nicht für Trumps Amtseinführung

Die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump muss ohne Geldgeschenke der deutschen Autokonzerne auskommen. „Es gab keine Spende des Volkswagen-Konzerns oder anderer Konzerngesellschaften für die Amtseinführung von Donald Trump, und es wird auch kein Vertreter der Volkswagen AG im Rahmen der Feierlichkeiten anwesend sein“, erklärte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage. „Von BMW …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz will mit Schweden zusammen Ostsee stärker schützen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will zusammen mit Schweden und weiteren Anrainerstaaten die Ostsee stärker schützen. „Der Schutz der kritischen Infrastruktur geht uns alle an“, sagte er am Freitag in Berlin nach einem Treffen mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson. Die jüngsten Beschädigungen an Datenkabeln und Pipelines habe „erhebliche Auswirkungen auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz: Scholz treibt mit Ukraine-Hilfen „innenpolitisches Spiel“

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz wirft Kanzler Olaf Scholz (SPD) vor, die rund drei Milliarden Euro an Militärhilfen für die Ukraine für innenpolitische Zwecke im Wahlkampf zu missbrauchen. „Ich finde es verantwortungslos, dass hier offensichtlich mit den Menschen in der Ukraine ein innenpolitisches Spiel getrieben wird, und zwar sowohl innerhalb der Rest-Koalition …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hälfte der Ostdeutschen hadert mit Funktionieren der Demokratie

Fast die Hälfte der Deutschen hadert mit dem Funktionieren des demokratischen Systems der Bundesrepublik. Das geht aus dem neuen „Deutschland-Monitor“ des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. Laut der Untersuchung, die auf rund 4.000 bundesweit geführten Interviews basiert, gibt es zwar einen breiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maul- und Klauenseuche: Lage laut Özdemir im Griff

Nach den Worten von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) ist die Lage bei der Maul- und Klauenseuche in Deutschland derzeit unter Kontrolle. Auf die Frage, ob man die Lage im Griff habe, antwortete Özdemir der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe) am Rande der „Grünen Woche“ in Berlin: „Ja, aber wir dürfen auch nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder lobt Trumps Politik-Stil

Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder lobt den Politik-Stil des kommenden US-Präsidenten Donald Trump. „Ich glaube, die Kraft, die Donald Trump hat, ist die Unberechenbarkeit“, sagte Söder dem TV-Sender „Welt“. Söder verwies zur Begründung auf die Rolle, die Trump bei den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas gespielt habe. …

Weiterlesen →
Nachrichten

AmCham-Präsidentin würde keinen Tesla mehr fahren

Im Vorfeld der erneuten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump und den jüngsten verbalen Attacken seines Unterstützers Elon Musk mahnt die Präsidentin der American Chamber of Commerce in Deutschland (AmCham Germany), Simone Menne, zur Besonnenheit. „Unternehmen sollten nicht in Schockstarre verfallen“, sagte Menne bei ntv. Die Unwägbarkeiten würden zwar größer, doch …

Weiterlesen →
Nachrichten

IfW warnt wegen Trump vor „vier sehr schweren Jahren“

Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel), sieht Deutschland mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump weiter in die Krise treiben. „Was wir seit der Wahl gesehen haben, macht es wahrscheinlich, dass vier sehr schwere Jahre auf uns zukommen“, sagte der Ökonom dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Und da ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Institut kritisiert Rentenkonzepte zur Bundestagswahl

Die Versprechen der Parteien zur Rente lassen laut dem Ifo-Institut nicht erkennen, wie diese finanziert werden sollen. Das geht aus einer aktuellen Analyse im Ifo-Schnelldienst mit Bezug auf die Programme der SPD, CDU/CSU, Grünen und AfD hervor. „Alle größeren Parteien sind offensichtlich darum bemüht, mögliche Belastungen für die Rentnerinnen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet positiv – Hoffnung auf Zinssenkungen wächst wieder

Der Dax ist am Freitag positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.740 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Trotz sehr volatiler Zinserwartungen schnuppert der Dax weiter Höhenluft und die Anleger fühlen sich mit dem neu erreichten Niveau um 20.700 Punkten …

Weiterlesen →