Jüngste CDU-Abgeordnete sieht Frauenproblem in Union
Die jüngste Bundestagsabgeordnete der CDU, Catarina dos Santos-Wintz, sieht ein Alters- und Frauenproblem in der Union. „Wir haben einige Herren, die älter sind, in unserer Partei“, sagte die 30-Jährige, die seit 2021 im Bundestag sitzt, dem Nachrichtenportal Watson. Sie selbst sei zwar eine Ausnahme, gleichzeitig sagte dos Santos-Wintz aber: „Wir …
Große Mehrheit der Eltern sieht Kinderarmut als drängendes Problem
Eine große Mehrheit der Eltern in Deutschland hält Kinderarmut für ein drängendes Problem. In einer von der Nichtregierungsorganisation Save the Children in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage gaben dies 88 Prozent der Befragten an. Die Umfrage zeigt zudem, dass die Folgen der hohen Inflation noch nicht vorbei sind. Demnach blickt jeder siebte …
Stimmung in Autoindustrie erreicht neues Tief
Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat zum Jahresanfang ein neues Tief erreicht. Der vom Münchener Ifo-Institut gemessene Index für das Geschäftsklima der deutschen Autobranche sank im Januar auf -40,7 Punkte, von -35,0 Punkten im Dezember. „Die Autoindustrie steckt in der Krise fest. Vor allem sieht sie ihre Wettbewerbsposition ernsthaft …
Wüst ruft nach Migrationsstreit zur Mäßigung auf
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ruft nach dem heftigen Streit über das „Zustrombegrenzungsgesetz“ im Bundestag zur Mäßigung auf. „Der Ton zwischen den demokratischen Parteien muss jetzt wieder versöhnlicher werden“, sagte der CDU-Politiker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochsausgabe). Nach der Bundestagswahl am 23. Februar müsse es wieder möglich sein, an einem Tisch zu …
Verdi bestreikt Paketzustellung der Post
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Am Mittwoch werde es in der Paketzustellung zu vollschichtigen Warnstreiks kommen, teilte die Gewerkschaft mit. Bereits am Vortag hatten Beschäftigte in ausgewählten Briefzentren bundesweit die Arbeit niedergelegt. Verdi will mit den Streiks den Druck auf den …
RTL kündigt Kanzler-Quadrell an
Der Sender RTL hat die Pläne bestätigt, dass es vor der Bundestagswahl nicht zu einem TV-Duell, sondern zu einem „Quadrell“ der vier Kanzlerkandidaten der aktuell laut Umfragen stärksten Parteien kommen soll. Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz werde sich am 16. Februar in einem direkten Schlagabtausch Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel …
Linke für Vorbeugung statt Abschiebung in Migrationsdebatte
Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek will zur Begrenzung der Migration auf eine konsequentere Vorbeugung von Fluchtursachen setzen – und kritisiert die Pläne anderer Parteien als ineffizient. „Wir wollen Fluchtursachen bekämpfen, damit weniger Menschen überhaupt erst den Weg zu uns aufnehmen müssen“, sagte die Co-Vorsitzende der Bundestagsgruppe dem Nachrichtenmagazin Politico (Mittwochausgabe). „Und wir …
Bericht: SPD-Chef legte Scholz Verzicht auf Kanzlerkandidatur nahe
SPD-Chef Lars Klingbeil hat Olaf Scholz offenbar wiederholt nahegelegt, auf eine erneute Kanzlerkandidatur zu verzichten. Klingbeil wurde deshalb mindestens zwei Mal bei Scholz vorstellig, berichten das Nachrichtenportal T-Online und der „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf übereinstimmende Angaben mehrerer Quellen innerhalb der SPD und in deren Umfeld. Klingbeil trug damit demnach …
Grüne verzeichnen Rekordspendensumme im Bundestagswahlkampf
Trotz des kurzen Bundestagswahlkampfes haben die Grünen so viel Spendengelder gesammelt wie noch nie. „Über zehn Millionen Euro Spenden seit November, das ist Rekord in der Parteigeschichte“, sagte der Wahlkampfmanager der Grünen, Andreas Audretsch, dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). Der „überwältigende Teil“ seien Kleinspenden von Bürgern. Er freute sich auch darüber, wer …
Michel Friedman: CDU-Austritt „war eine rationale Abwägung“
Michel Friedman, der vergangene Woche nach mehr als 40 Jahren aus der CDU ausgetreten ist, schließt eine Rückkehr in die Partei nicht aus. „Was letzte Woche passiert ist, mag ein Betriebsunfall gewesen sein und nicht gewollt, es mag aus Fahrlässigkeit oder im Affekt oder aus einer Emotion heraus geschehen sein. …
