Nachrichten

Deutlich weniger Wahlbewerber für Bundestagswahl als 2021

Zur Bundestagswahl in knapp drei Wochen treten deutlich weniger Wahlbewerber an als 2021. Wie die Bundeswahlleiterin am Mittwoch mitteilte, sind es mit 4.506 Bewerbern knapp 1.700 weniger als vor vier Jahren. Bei der kommenden Bundestagswahl bewerben sich 806 Personen nur in einem Wahlkreis sowie 1.841 Kandidaten ausschließlich auf einer Landesliste. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Außenpolitiker zweifeln an Trumps Gaza-Plänen

Deutsche Außenpolitiker zweifeln an den Plänen von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen. „Trumps Vorschlag ist abenteuerlich und wird im Sande verlaufen“, sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Nils Schmid, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Eine Verhandlungslösung zwischen Israel und den Palästinensern ist damit nicht zu erreichen. Der Vorschlag ist nicht nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz kondoliert nach Gewalttat in Schweden

Nach der Gewalttat an einer Schule in Schweden mit mehreren Toten hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Kondolenztelegramm an den schwedischen Premierminister Ulf Kristersson geschickt. „Mit großer Bestürzung habe ich von der Gewalttat am Campus Risbergska in Örebro erfahren“, so der Kanzler am Mittwoch. Er sei in Gedanken bei den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Roth weist Trumps Gaza-Pläne als „völkerrechtswidrig“ zurück

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), hat die Gaza-Pläne von US-Präsident Donald Trump als „völkerrechtswidrig“ zurückgewiesen. „Trumps Vorschlag läuft auf Landraub, ethnische Säuberung und Kolonialismus hinaus“, sagte Roth dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). Es sei ein „völkerrechtswidriger Plan“, der von den Palästinensern sowie den moderaten arabischen Staaten abgelehnt werde. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland soll hinter Sabotage Hunderter deutscher Autos stecken

Deutsche Sicherheitsbehörden machen Russland für eine Sabotageserie verantwortlich, bei der bundesweit Hunderte Autos beschädigt wurden. Wie der „Spiegel“ berichtet, wurden mehr als 270 Fahrzeuge in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg und Bayern Ziel der Attacken. Bei den Angriffen wurden die Auspuffrohre mit Bauschaum verstopft. An den Tatorten hinterließen die Saboteure Aufkleber mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise Anfang Februar wieder leicht gestiegen

Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland sind zuletzt wieder leicht gestiegen. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,756 Euro und damit 1,7 Cent mehr als vor einer Woche, sagte ein Sprecher des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur. Der Dieselpreis lag unterdessen durchschnittlich bei 1,691 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Expertenrat: Fortschritte beim Klimaschutz reichen nicht aus

Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen geht davon aus, dass die bisherigen Fortschritte beim Klimaschutz in Deutschland nicht ausreichen. Das geht aus dem Zweijahresgutachten des Gremiums hervor, welches am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Der Expertenrat sieht demnach Fortschritte beim Aufbau eines neuen, nicht-fossilen Kapitalstocks – insbesondere in der Energiewirtschaft. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet im Minus – Sorge vor Handelskrieg bleibt

Der Dax ist am Mittwochmorgen mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr stand er bei rund 21.430 Punkten und damit 0,4 Prozent unter dem Vortagsniveau. Der Leitindex wurde am Morgen von Commerzbank angeführt, es folgten die Deutsche Bank und Vonovia. Die Schlusslichter waren Continental, Zalando und Daimler Truck. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dürr wirft SPD Wahlkampfmanöver vor

FDP-Fraktionschef Christian Dürr wirft der SPD nach ihrer Reaktion auf den von der FDP vorgeschlagenen „Migrationspakt der Mitte“ Wahlkampfmanöver vor. „Die SPD hat ja am Sonntag noch erklärt, in Form von Herrn Klingbeil, dass man bereit ist, noch vor der Bundestagswahl etwas zu machen“, sagte Dürr den Sendern RTL und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltverbände warnen vor Blumengeschenken zum Valentinstag

Umweltverbände raten davon ab, Blumengeschenke für den Valentinstag zu kaufen. „Gerade jetzt mitten im Winter ist es nur verrückt, Schnittblumen zu verschenken“, sagte Corinna Hölzel von der Nichtregierungsorganisation BUND dem „Spiegel“. Laut Hölzner sind frische Sträuße, die zu dieser Jahreszeit verkauft werden, häufig „unter fragwürdigen Bedingungen produziert worden“ und schaden …

Weiterlesen →