Nachrichten

US-Inflationsrate im September bei 3,0 Prozent

In den USA ist die Inflationsrate von 2,9 Prozent im August auf 3,0 Prozent im September gestiegen. Das teilte die US-Statistikbehörde am Freitag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswehr zu Litauen-Vorfall: Luftverteidigung hat funktioniert

Nach der Luftraumverletzung durch russische Militärflugzeuge in Litauen gibt sich das deutsche Verteidigungsministerium betont entspannt. Man könne im Ergebnis der Vorfälle vom Donnerstag festhalten, dass die Luftverteidigung zum Schutz der Ostflanke im Rahmen der Nato funktioniere, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Freitag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dobrindt will Organisierter Kriminalität leichter Geld entziehen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will neben mehr Personal, auch zusätzliche Ermittlungsmethoden einsetzen, um der Organisierten Kriminalität Geld zu entziehen.„Deswegen arbeite ich an einem Gesetz, dass wir eine Beweislastumkehr haben, wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass das Vermögen, das in diesem Bereich Menschen zur Verfügung steht, legal erworben ist. Dann kann …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland stuft Reisewarnung für Norden Israels etwas herab

Deutschland hat seine Reisewarnung für den Norden Israels trotz anhaltender Gewalt etwas herabgestuft.Wurde bislang vor Reisen in den Bereich nördlich der Straße 85 und deren Verlängerung „gewarnt“, wird nun nur noch „dringend abgeraten“. Das sei eine „Herunterstufung“, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Freitag in Berlin auf Anfrage der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länder fordern neue internationale Industrieabkommen

Die Konferenz der Regierungschefs der Länder hat in Mainz Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, zur Verbesserung der Sicherheit und zur Modernisierung des Staates beschlossen. Das teilte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) am Freitag nach der zweitägigen Konferenz mit.Ein zentraler Punkt der Beratungen war demnach die Sicherung des deutschen Industriestandorts. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hubig kündigt Gesetzentwurf zur Reform des Familienrechts an

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Familienrechts angekündigt. „Mein Haus arbeitet derzeit an Regelungsvorschlägen“, sagte sie der Wochenzeitung „wochentaz“.Auf die Frage, ob sie sich vorstellen könne, die doppelte Mutterschaft für lesbische Paare einzuführen, antwortete Hubig: „Da braucht es dringend eine gesetzliche Regelung. Es ist für die …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU will Zuzug von wehrfähigen Ukrainern stoppen

Die CDU will den Anstieg der Zahl wehrfähiger Ukrainer in Deutschland stoppen.„Es braucht ukrainische Soldaten, die ihr Land verteidigen“, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann dem „Stern“. „Deshalb ist es nicht richtig, dass derzeit vor allem viele junge Männer die Ukraine verlassen.“ Die Fluchtbewegung nach Deutschland müsse gestoppt werden: „Wir unterstützen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus

Der Dax hat am Freitag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter wenig Dynamik gezeigt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.215 Punkten berechnet, nur wenige Zähler über dem Schlussniveau vom Vortag.„Mit zwei Wochen Verspätung werden heute Nachmittag endlich die US-Verbraucherpreise für September …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission wirft Tiktok und Meta Rechtsverstöße vor

Die Europäische Kommission hat bei Tiktok und Meta vorläufig Verstöße gegen ihre Verpflichtungen zur Gewährung eines angemessenen Zugangs zu öffentlichen Daten für Forscher unter dem Digital Services Act (DSA) festgestellt.Die Kommission teilte am Freitag mit, dass sowohl Facebook als auch Instagram von Meta gegen ihre Verpflichtungen verstoßen hätten, den Nutzern …

Weiterlesen →
Nachrichten

China-Reise von Wadephul verschoben

Die für Sonntag geplante Reise des Bundesaußenministers Johann Wadephul (CDU) nach China ist kurzfristig abgesagt worden. Das teilte eine Ministeriumssprecherin am Freitag in Berlin mit.Das Auswärtige Amt wollte sich auch auf explizite Nachfrage der dts Nachrichtenagentur jedoch nicht öffentlich dazu äußern, welche Seite die Reise abgesagt hat. Man bedauere lediglich, …

Weiterlesen →