Nachrichten

Sprengstofffund bei Polizeikontrolle in Neukölln – Mann flüchtet

Im Berliner Bezirk Neukölln läuft seit Mittwochabend die Fahndung nach einem Mann, bei dem bei einer Polizeikontrolle ein mit Sprengstoff gefüllter Beutel gefunden wurde. Die Suche laufe noch, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstagmorgen dem RBB. Nach Angaben der Berliner Polizei wollten Beamte der Bundespolizei den Verdächtigen am Mittwoch gegen 15:30 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Banaszak kritisiert FDP und SPD für neue Gipfelrunde

Der designierte neue Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak kritisiert die Koalitionspartner FDP und SPD dafür, erneut getrennte Wirtschaftsgipfel zu planen. „Mein Gefühl ist, dass auch die Teilnehmer dieser Gipfel sich am Ende fragen: Was soll denn der Quatsch, warum machen die nicht einfach ihre Arbeit“, sagte Banaszak am Donnerstag den Sendern RTL …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet vor Euro-Inflationsdaten schwach

Der Dax ist am Reformationstag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.160 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten nur Airbus, Sartorius und Bayer entgegen dem Trend im Plus, die stärksten Abschläge gab es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kaeser sieht „Möglichkeiten der Einflussnahme“ auf Trump

Der frühere Siemens-Chef Joe Kaeser ist zuversichtlich, dass sich die deutsche Industrie auch im Falle einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump gegen möglichen Protektionismus zur Wehr setzen könnte. „Trump versteht die Sprache des Drucks“, sagte er dem Nachrichtenmagazin Focus. „Da gibt es schon Möglichkeiten der Einflussnahme.“ Trump mache „extrem Stimmung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einzelhandelsumsatz legt zu

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im September 2024 kalender- und saisonbereinigt real 1,2 Prozent und nominal 0,6 Prozent mehr umgesetzt als im August. Die Differenz zwischen dem nominalen und realen Ergebnis sei in diesem Monat besonders auf die rückläufigen Preise bei Mineralölprodukten zurückzuführen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kürzungspläne bei Erinnerungskultur – Botschafter protestieren

Das Auswärtige Amt plant eine Kürzung des deutsch-griechischen und deutsch-italienischen Zukunftsfonds. Bei den deutschen Botschaftern in Athen und Rom stößt dies auf Kritik, berichtet der „Spiegel“. Die Zukunftsfonds, die der Erinnerung an die Verbrechen der Wehrmacht in Italien und Griechenland dienen, werden aus dem Ressort von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gastgewerbe macht weniger Umsatz

Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im August 2024 gegenüber Juli kalender- und saisonbereinigt real um 1,3 Prozent und nominal um 0,9 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, verzeichnete das Gastgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Umsatzrückgang von real 2,4 Prozent. Nominal ergab …

Weiterlesen →
Nachrichten

Importpreise im September gesunken

Die Importpreise in Deutschland sind im September 2024 um 1,3 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, sanken die Einfuhrpreise gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent. Im August hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,2 Prozent gelegen, im Juli bei +0,9 Prozent. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geschäftsklima im Einzelhandel minimal verbessert

Das Geschäftsklima im Einzelhandel in Deutschland hat sich im Oktober minimal verbessert. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts hervor. Der Indikator stieg demnach auf -25,2 Punkte, nach -25,6 Punkten im September. Die Einzelhändler beurteilen ihre aktuelle Lage geringfügig besser. Die Geschäftserwartungen für die nächsten Monate bleiben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nordkorea testet ballistische Interkontinentalrakete

Nordkorea hat am Donnerstag eine neuartige ballistische Interkontinentalrakete getestet. Das feststoffangetriebene Geschoss sei etwa 1.000 Kilometer weit geflogen und dann ins Japanische Meer gestürzt, teilte das südkoreanische Militär mit. In einem Bericht der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA hieß es, dass Machthaber Kim Jong-un einem „sehr entscheidenden“ Test einer ballistischen Interkontinentalrakete …

Weiterlesen →