Nachrichten

Trump: Politiker halten Europa für verwundbarer als 2016

Nach Ansicht von Politikern und Sicherheitsexperten haben sich Deutschland und Europa völlig unzureichend auf einen möglichen Wahlsieg Donald Trumps vorbereitet. „Unabhängig davon, ob Kamala Harris oder Donald Trump die US-Wahl gewinnt: Wir Europäer werden mehr Verantwortung für uns selbst übernehmen müssen“, sagte CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dem „Handelsblatt“. Amerika werde nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Moldawien-Stichwahl: Sandu bleibt Präsidentin

Bei der Präsidentschafts-Stichwahl in Moldau hat die proeuropäische Amtsinhaberin Maia Sandu gewonnen. Das teilte die örtliche Wahlkommission nach Auszählung fast aller Stimmen am Montagmorgen mit. Während Sandu demnach auf knapp über 55 Prozent kam, erhielt der russlandfreundliche Alexandr Stoianoglo knapp unter 45 Prozent der Stimmen. Im Vorfeld war von Wahlbeobachtern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geoökonomen warnen vor Nachteilen für Deutschland nach US-Wahlen

Geoökonomen warnen sowohl bei einem Sieg von Donald Trump als auch Kamala Harris bei den Präsidentschaftswahlen vor Nachteilen für die deutsche Wirtschaft. Beide Kandidaten versprächen, Amerika noch stärker, noch unabhängiger von der Welt machen zu wollen, sagte der Präsident des Peterson Institute for International Economics, Adam Posen, dem „Spiegel“. Diese …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschafts-Nobelpreisträger Stiglitz warnt vor USA unter Trump

Der Wirtschafts-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor den Auswirkungen einer zweiten Präsidentschaft Donald Trumps. „Eine weitere Amtszeit Trumps wäre ein Desaster, nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). Trumps Wirtschaftsagenda hält er für kontraproduktiv. Stiglitz kritisiert die hohen Zölle und die „problematischen Steuersenkungen“, die Trump angekündigt habe. Diese …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsforscher sieht Globalisierung als Auslaufmodell

Der Wirtschaftsforscher Gabriel Felbermayr sieht die Globalisierung als Auslaufmodell. „Die Globalisierung, so wie wir sie kannten, ist vorbei“, sagte der Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien, Gabriel Felbermayr, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Die Ursache dafür sei die Rückkehr von geopolitischen Rivalitäten zwischen den beiden dominierenden Großmächten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Caritas drängt auf Beschluss zu Rechengrößen der Sozialversicherung

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa hat die Bundesregierung aufgefordert, die Rechengrößen der Sozialversicherung fürs nächste Jahr schnell zu beschließen. „Die internen Streitigkeiten der Ampelkoalition sind zu einem unabsehbaren Risiko für unser Sozialversicherungssystem geworden“, sagte Welskop-Deffaa den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Es ist ein Skandal, dass die Ampel die Säule des Sozialstaats …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Klimapolitiker warnen vor Abschwächung der Klimaziele

Die CDU-Klimapolitiker Thomas Heilmann und Wiebke Winter haben scharfe Kritik an Forderungen von Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Abschwächung der deutschen Klimaziele geäußert. „Die Pariser Klimaziele dürfen nicht infrage gestellt werden“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Klimaunion, Thomas Heilmann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Die FDP möchte mit einem vermeintlich technischen Änderungsvorschlag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kinderärzte fürchten neue Engpässe in Kinderkliniken

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) erwartet in diesem Winter erneut überlastete Kinderkliniken. „Da wird noch einiges auf uns zukommen“, sagte Axel Gerschlauer, Sprecher des BVKJ Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Natürlich fürchten wir auch in diesem Jahr Engpässe in den Kinderkliniken und bei der Medikamentenversorgung.“ Strukturell habe sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr als 500 antisemitische Straftaten in drittem Quartal

Weiterhin werden in Deutschland sehr viele mutmaßlich antisemitische Straftaten verübt. Das geht aus Zahlen des Bundeskriminalamtes für das dritte Quartal des laufenden Jahres hervor, auf die sich die Bundesregierung in einer Anfrage der Linken im Bundestag beruft und über die die „Rheinische Post“ (Montagausgabe) berichtet. Demnach wurden 502 Straftaten verübt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Politiker Stegner ruft Scholz zu Ende der „Langmut“ auf

Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner hat die Ampel-Koalition scharf kritisiert angesichts des jüngsten Streits über ein Wirtschaftspapier von Finanzminister Christian Lindner (FDP). „Was sich zwischen den Ampel-Spitzen abspielt, ist an Unprofessionalität nicht mehr zu überbieten“, sagte Stegner der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Niemand im Land versteht mehr, warum sich die Verantwortlichen in …

Weiterlesen →