Luftfahrtexperte: Erhöhung der Luftverkehrsabgabe sollte verschoben werden

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Corona-Krise plädiert der Luftfahrtexperte Cord Schellenberg dafür, die Luftverkehrsabgabe zu einem späteren Zeitpunkt zu erhöhen. „Die Erhöhung der Luftverkehrsabgabe, die für April geplant ist, sollte verschoben werden“, sagte Schellenberg dem Nachrichtenportal T-Online. Grund dafür seien die Umsatzeinbußen der Airlines durch die Stornierung zahlreicher Buchungen. Auf absehbare Zeit werde es „für die Luftfahrtbranche weiter bergab gehen“, da viele Menschen „aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus“ darauf verzichteten, Flüge zu buchen.
„Die Airlines könnten die Leute jetzt einladen und sie würden nicht fliegen“, so der Luftfahrtexperte weiter. Wie schnell sich die Lage entspanne, sei offen. „Entscheidend für viele Airlines ist der Sommer – und der könnte durchs Coronavirus mächtig verhagelt werden“, sagte Schellenberg dem Nachrichtenportal T-Online. Viele Fluggesellschaften stünden durch die Klima-Debatte ohnehin vor großen Herausforderungen. „Greta hat im Moment Pause. Dafür setzt den Airlines jetzt das Coronavirus zu“, so der Luftfahrtexperte.
Foto: Kerosin-Tankstelle, über dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher