Nachrichten

EU-Parlament stimmt für Umbenennungspflicht von Veggie-Produkten

via dts Nachrichtenagentur

Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Lebensmittel nicht mehr als Wurst, Burger oder Ähnliches bezeichnet werden dürfen.

Am Mittwoch stimmten 355 Parlamentarier in Straßburg für den entsprechenden Vorschlag, 247 dagegen bei 30 Enthaltungen. Allerdings müssen noch die 27 Mitgliedsländer der Umbenennungspflicht zustimmen.

Den Antrag war von den Konservativen eingebracht worden. Es gehe um „Transparenz und Klarheit für den Verbraucher und um Anerkennung für die Arbeit unserer Landwirte“, sagte Antragsstellerin Céline Imart im Parlament. Die im Handel gebräuchlichen Bezeichnungen seien „irreführend“.

Dem widersprachen Verbraucherschützer und sprachen von Lobbyismus für die Fleischindustrie. Deutschlands Agrarminister Alois Rainer (CSU) hatte sich hinter die Initiative gestellt. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprach sich für ein solches Verbot aus. „Eine Wurst ist eine Wurst. Wurst ist nicht vegan“, sagte Merz.

Anzeige

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Dax wandert am Mittag ins Plus - Anleger blenden Negatives aus

Nächster Artikel

Länder wollen gegen Verunglimpfung Verstorbener im Netz vorgehen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.