Staatstheater: Vorverkauf für Tanztage startet
Die BallettCompagnie Oldenburg zeigt im Großen Haus zurzeit noch den Doppelabend „Deca-Deci / L’Arlésienne“ in der Choreografie von Antoine Jully. Die zweite Uraufführung ist am Freitag, 14. Feburar, um 20 Uhr im Kleinen Haus unter dem Titel „Die schönste aller Welten“.
Foto: Karen Stuke
Anzeige
Oldenburg/vs – Für zehn Tage steht das Oldenburgische Staatstheater ganz im Zeichen von Tanz und Ballett. Vom 17. bis 26. April finden die 12. Internationalen Tanztage statt. Ballettdirektor und Festivalleiter Burkhard Nemitz sowie Chefchoreograf Antoine Jully haben elf Compagnien aus zehn Ländern eingeladen. Das tanzbegeisterte Publikum kann sich auf modernen Tanz und Ballett, berühmte Choreografen und Tänzer sowie Neuentdeckungen und Geheimtipps freuen. Der Vorverkauf startet am Freitag, 30. Januar. Abonnenten und Mitglieder des Freundeskreises haben ab dem 23. Januar die Möglichkeit, sich Eintrittskarten zu sichern.
Eröffnung mit AILEY II aus New York
Eröffnet werden die Tanztage von der Compagnie AILEY II aus New York, die am 17. und 18. April mit zwei verschiedenen Programmen zu sehen sein wird. Die besten jungen Tanztalente des Landes vereinen sich in AILEY II, die 1974 gegründet wurde. Die Company beschreitet unter dem neuen Artistic Director Troy Powell den erfolgreichen Weg in die Zukunft des Tanzes vom Company-Gründers Alvin Ailey (1931 bis 1989). Einen Überblick über die weltweit erfolgreiche Company aus New York gibt es unter www.alvinailey.org.
Oldenburg als Internationale Tanz-Stadt
Burkhard Nemitz und Antoine Jully freuen sich sehr, die bestehende Tradition der Internationalen Tanztage fortzusetzen. Burkhard Nemitz sieht nach eigenen Worten das Festival „als eine sinnvolle Ergänzung zum Spielplan der BallettCompagnie Oldenburg“ und ist gespannt auf die besondere Festivalstimmung, die Oldenburg auch bei der zwölften Auflage wieder für zehn Tage zur Internationalen Tanz-Stadt macht. Rund um die zahlreichen Gastspiele auf allen Bühnen des Oldenburgischen Staatstheaters gibt es ein Rahmenprogramm.
Zweite Uraufführung der BallettCompagnie Oldenburg
Wer bis dahin nicht ohne Tanz leben will, hat ab 14. Februar Gelegenheit, die zweite Uraufführung der BallettCompagnie Oldenburg von Antoine Jully zu sehen. Im Kleinen Haus hat ab 20 Uhr der Doppelabend „Die schönste aller Welten“ Uraufführung. „Die schönste aller Welten“ nannte der polnisch-französische Komponist und Klaviervirtuose Frédéric Chopin bei seiner Ankunft die Stadt Paris. Der zweite Teil des Abends besteht aus den musikalischen Favoriten der Tänzer, die sich damit ihrem Publikum in ihrer tänzerischen Vielfalt präsentieren. Weitere Vorstellungen sind am 18. Februar und 20. März.
Keine Kommentare bisher