Kultur

Film: „Die Fahrkarten bitte!“

Pekol Reisen.

Pekol Reisen.
Foto: Oldenburg Medienarchiv

Oldenburg (Levin Lückermann/pm) Der Film: „Die Fahrkarten bitte!“, kommt auf die Leinwand. Der Regisseur Ali Zahedi und Kameramann Daniel Schmidt haben zwei Jahre lang die Geschichte des traditionsreichen Busunternehmens Pekol gedreht und ihn 2009 veröffentlicht. Jetzt soll der Film am 14. August in der Wallstraße 24 in Oldenburg im KinOLaden noch einmal gezeigt werden.

Anzeige

Das Thema des Films ist das Wirken des Familienunternehmens Pekol und damit eng verbunden die Geschichte des Oldenburger Nahverkehrs bis in die 1980er Jahre hinein. Insgesamt geht der Film 100 Minuten, gezeigt werden dort unter anderem Befragungen von Zeitzeugen, die teilweise an Originalschauplätzen gedreht wurden. Die Zeitzeugen und Beteiligten berichten von technischen Neuerungen, Schwarzfahrergeschichten, Unfällen in der engen Innenstadt und Auseinandersetzungen wegen des Fahrpreises.

Pekolmitarbeiter auf dem Marktplatz.

Pekolmitarbeiter auf dem Marktplatz.
Foto: Oldenburger Medienarchiv

DVD-Cover „Die Fahrkarten bitte!“

„Die Fahrkarten bitte!“
Foto (DVD-Cover): Oldenburger Medienarchiv

Wer Kaffee und Kuchen zum Film genießen möchte, muss sich vorher telefonisch unter 0441 12180 oder per E-Mail an info@werkstattfilm.de anmelden. Für die Filmvorführung ist keine Anmeldung erforderlich.

Vorheriger Artikel

Demokratiekongress: Nachhaltigkeit und Mitbestimmung

Nächster Artikel

VBE beklagt politische Hilfslosigkeit gegen Personalmangel

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.