Oldenburg

Cäcilienbrücke: Bürger erzielen Teilerfolg

Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen hat einen Wettbewerb für eine neue Cäcilienbrücke ausgeschrieben, der in dieser Woche endet. Doch etwa 100 Bürger machten mobil und fordern die Ausweitung des Wettbewerbs. Unterstützung erhalten sie von Ratspolitikern.

Weiterlesen →
Oldenburg

Immer mehr Gäste buchen online

Seit rund zehn Jahren ist es möglich, den Urlaub in Bad Zwischenahn online zu buchen. In 2014 wurden bereits mehr als 30 Prozent aller Buchungen der Bad Zwischenahn Touristik (BTG) über das Internet erledigt. Dabei nutzen nicht nur Jüngere diese Möglichkeit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Flashmob: 15.000 Tuningfans – Stadt droht mit Nachspiel

Am Samstag nahmen 15.000 Tuningfans an einem Flashmob auf dem famila-Gelände teil. Nun drohen Stadt, Polizei und das famila-Center-Management mit rechtlichen Schritten. Das durch das Treffen entstandene Verkehrschaos und die Sachbeschädigungen dürften nicht noch mal stattfinden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Daniel Grieser macht Lust auf Mathe

Prof. Dr. Daniel Grieser, Hochschullehrer für Mathematik an der Universität Oldenburg, hat den Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften in der Kategorie Mathematik erhalten. Der Preis wurde erstmals in Deutschland ausgelobt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Debatte um die Zukunft der Cäcilienbrücke

Rund 100 Bürger_innen nahmen an dem Bürgerforum zur Cäcilienbrücke teil. Zwei Stunden lang stellten sich das WSA und Stadtbaurätin Gabriele Nießen den Fragen der Anwesenden. Die Mehrheit sprach sich an diesem Abend für einen Erhalt bzw. Teilerhalt der Brücke aus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Im Graben gelandet

Ein eher außergewöhnlicher Verkehrsunfall beschäftigte heute die Polizei in Oldenburg. Am Kavallerieweg war ein PKW in einen drei Meter tiefen Graben gerutscht. Gegen 7.35 Uhr wurde die Polizei in den Kavallerieweg gerufen. Das Fahrzeug einer 26-Jährigen war in die Böschung gerutscht.

Weiterlesen →
Oldenburg

200 Jahre Schlossgarten: „Euer Garten ist die Welt“

In diesem Jahr feiert der Schlossgarten Oldenburg unter dem Motto „Euer Garten ist die Welt“ seinen 200. Geburtstag. Ministerpräsident Stephan Weil wird am 25. April das Jubiläumsprogramm feierlich eröffnen. Den Abschluss des Jubiläums bildet eine Finissage.

Weiterlesen →
Oldenburg

Blankenburg: Vom Un-Ort zum Wohnidyll

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen stellten Wolfgang Schwerdt und Kathrin Helms, Hermann Möhlenkamp und Werner Steimer ihre Vorstellungen über die Zukunft des Klostergutes Blankenburg vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kriminalstatistik: Kriminelle Energie lässt nach

Johann Kühme, Polizeipräsident der Polizeidirektion (PD) Oldenburg, freut sich über ein gesunkenes Straftatenaufkommen. Gestern stellte er die Kriminalstatistik 2013 in Oldenburg vor. 110.082 Straftaten registrierte die PD und somit das beste Ergebnis seit 13 Jahren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bürgerforum zur Cäcilienbrücke

Vor Beginn des Planungswettbewerbs für eine neue Cäcilienbrücke findet ein Bürgerforum statt. Neben der Ideensammlung sollen Bürger_innen gewählt werden, die in beratender Funktion bei der Entscheidung für den Wettbewerbssieger teilnehmen können.

Weiterlesen →